Mit iOS 17 kamen viele Änderungen auf uns zu, eine davon sind die Benachrichtigungstöne. Der neue Ton Abprall sorgt für Diskussionen.
Mit iOS 17 hat Apple eine Reihe neuer Features eingeführt. Doch nicht alle Neuerungen kommen gut an. Insbesondere die neuen Töne für App-Benachrichtigungen sorgen für Diskussionen. Wir schauen uns die Details und die Reaktionen der Community an.
Apple hat den Standardton für Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps geändert. Statt des bekannten „Dreiklangs“ ertönt nun ein Ton namens „Abprall“. Diese Änderung stößt nicht bei allen auf Begeisterung. In Apples Community-Foren und auf anderen Plattformen äußern viele iPhone- und iPad-Nutzer:innen ihren Unmut. Es gibt jedoch auch Stimmen, die die Änderung begrüßen.
Ein Hauptkritikpunkt ist die fehlende Möglichkeit, den Ton in den Systemeinstellungen zu ändern. Apple bietet in iOS 17 keine Option dafür. Hinzu kommt, dass „Abprall“ leiser ist als der vorherige „Dreiklang“. Viele User:innen berichten, dass sie Benachrichtigungen verpassen, wenn das Gerät in der Tasche ist. Auch die Vibration ist schwächer als zuvor, was die Situation verschärft.
Die Änderungen betreffen nicht alle Drittanbieter-Apps. Entwickler:innen können eigene Töne für Benachrichtigungen festlegen. Viele nutzen jedoch den Standardton, darunter auch populäre Dienste wie Facebook. Ob Apple die Kritik ernst nimmt und nachbessert, bleibt abzuwarten.
Die neuen Benachrichtigungstöne in iOS 17 sind ein kleines Feature mit großer Wirkung. Sie zeigen, wie wichtig selbst scheinbar nebensächliche Aspekte für die User-Erfahrung sein können. Es bleibt spannend, ob Apple auf das Feedback der Community reagiert.
Via Apple Community
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen