News

Abprall: Kontroverse um neue Benachrichtigungstöne

Mit iOS 17 kamen viele Änderungen auf uns zu, eine davon sind die Benachrichtigungstöne. Der neue Ton Abprall sorgt für Diskussionen.

Mit iOS 17 hat Apple eine Reihe neuer Features eingeführt. Doch nicht alle Neuerungen kommen gut an. Insbesondere die neuen Töne für App-Benachrichtigungen sorgen für Diskussionen. Wir schauen uns die Details und die Reaktionen der Community an.

„Abprall“ statt „Dreiklang“: Ein Ton sorgt für Unmut

Apple hat den Standardton für Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps geändert. Statt des bekannten „Dreiklangs“ ertönt nun ein Ton namens „Abprall“. Diese Änderung stößt nicht bei allen auf Begeisterung. In Apples Community-Foren und auf anderen Plattformen äußern viele iPhone- und iPad-Nutzer:innen ihren Unmut. Es gibt jedoch auch Stimmen, die die Änderung begrüßen.

Kritikpunkte: Lautstärke und fehlende Anpassungsmöglichkeiten

Ein Hauptkritikpunkt ist die fehlende Möglichkeit, den Ton in den Systemeinstellungen zu ändern. Apple bietet in iOS 17 keine Option dafür. Hinzu kommt, dass „Abprall“ leiser ist als der vorherige „Dreiklang“. Viele User:innen berichten, dass sie Benachrichtigungen verpassen, wenn das Gerät in der Tasche ist. Auch die Vibration ist schwächer als zuvor, was die Situation verschärft.

Entwickler haben die Wahl, nutzen sie aber selten

Die Änderungen betreffen nicht alle Drittanbieter-Apps. Entwickler:innen können eigene Töne für Benachrichtigungen festlegen. Viele nutzen jedoch den Standardton, darunter auch populäre Dienste wie Facebook. Ob Apple die Kritik ernst nimmt und nachbessert, bleibt abzuwarten.

Ein kleines Feature mit großer Wirkung

Die neuen Benachrichtigungstöne in iOS 17 sind ein kleines Feature mit großer Wirkung. Sie zeigen, wie wichtig selbst scheinbar nebensächliche Aspekte für die User-Erfahrung sein können. Es bleibt spannend, ob Apple auf das Feedback der Community reagiert.

Via Apple Community

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen