News

Abo bestätigen – zusätzliche Sicherheitsabfrage im App Store

Apple führt heute eine weitere Sicherheitsebene im App Store ein. Beim Abschluss eines Abos muss der Nutzer den Schritt erneut bestätigten. Ein zusätzlicher Dialog nach dem Kaufprozess wurde eingeführt.

Bisher mussten Abschlüsse eines Abos ausschließlich via Face ID oder Touch ID bestätigt werden, jetzt gibt es noch einen Dialog nach dem ursprünglichen Kauf. Dabei weist Apple darauf hin, dass Gebühren bis zur Stornierung fällig werden. Eine Stornierung ist bis einen Tag vor dem Ende eines Abos möglich. Der Nutzer muss den Dialog mit Tastendruck auf OK bestätigen – ohne weitere Abfrage eines biometrischen Merkmals oder Passworts.

Abo bestätigen – Sicherheitsabfrage noch in Ausrollung

Apple rollt das Feature aktuell offenbar in den unterschiedlichen Lokalisierungen aus. Während die Funktion in den USA größtenteils implementiert sein dürfte, gibt es den zusätzlichen Dialog im deutschsprachigen Raum noch nicht überall.

Mit diesem Schritt reagiert Apple auf eine häufige Kritik: Abos sollen zu schnell abschließbar sein. Damit wird noch einmal separat auf eine laufende Zahlung hingewiesen. Generell gibt es im App Store gerade eine starke Tendenz in Richtung Abos, Entwickler müssen nach einem Jahr nur noch 15 Prozent Beteiligung an Apple zahlen.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen