Apple veröffentlicht heute eine große neue Version von iOS. Mit iOS 12 setzt Apple vor allem auf Stabilität und Performance, dennoch bringt das Betriebssystem einige Änderungen für Entwickler mit. Eine betrifft die Zukunft der App-Entwicklung, Apple kündigt sie bereits kurz vor dem Release des Betriebssystems an.
So teilt der Konzern auf seinem Entwicklerportal mit, dass alle Apps und Updates ab März nächsten Jahres mit iOS 12 entwickelt werden müssen. Alle Apps, die nicht mit dieser Version des SDK gebaut wurden, werden dann nicht freigegeben.
Damit fix verbunden ist der Support für das iPhone Xs Max. Nachdem wir letzte Woche wieder ein größeres Gerät erhalten haben, wird es (einige) Zeit dauern, bis das Betriebssystem diese Darstellung auch voll unterstützt. Dank Auto-Layout wäre die Umstellung denkbar einfach, doch nur Entwickler, die das neue SDK nutzen, kommen in diesen Genuss.
Via MacRumors
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen