Apple veröffentlicht heute eine große neue Version von iOS. Mit iOS 12 setzt Apple vor allem auf Stabilität und Performance, dennoch bringt das Betriebssystem einige Änderungen für Entwickler mit. Eine betrifft die Zukunft der App-Entwicklung, Apple kündigt sie bereits kurz vor dem Release des Betriebssystems an.
So teilt der Konzern auf seinem Entwicklerportal mit, dass alle Apps und Updates ab März nächsten Jahres mit iOS 12 entwickelt werden müssen. Alle Apps, die nicht mit dieser Version des SDK gebaut wurden, werden dann nicht freigegeben.
Damit fix verbunden ist der Support für das iPhone Xs Max. Nachdem wir letzte Woche wieder ein größeres Gerät erhalten haben, wird es (einige) Zeit dauern, bis das Betriebssystem diese Darstellung auch voll unterstützt. Dank Auto-Layout wäre die Umstellung denkbar einfach, doch nur Entwickler, die das neue SDK nutzen, kommen in diesen Genuss.
Via MacRumors
Apple arbeitet weiter an der nächsten Version von macOS und veröffentlicht Beta 4 von macOS 15.5 für Entwickler:innen. (mehr …)
Apple setzt die Feinarbeit an iOS 18.5 fort und stellt Entwickler:innen die vierte Beta-Version zur Verfügung. (mehr …)
Hey, schau dir das an! Der Mac mini mit M2 Pro Chip ist jetzt bei iBood im Angebot und kostet…
OpenAI hat die Websuche von ChatGPT aktualisiert und um personalisierte Einkaufsempfehlungen ergänzt. (mehr …)
Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. (mehr …)
Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen