Apple veröffentlicht heute eine große neue Version von iOS. Mit iOS 12 setzt Apple vor allem auf Stabilität und Performance, dennoch bringt das Betriebssystem einige Änderungen für Entwickler mit. Eine betrifft die Zukunft der App-Entwicklung, Apple kündigt sie bereits kurz vor dem Release des Betriebssystems an.
So teilt der Konzern auf seinem Entwicklerportal mit, dass alle Apps und Updates ab März nächsten Jahres mit iOS 12 entwickelt werden müssen. Alle Apps, die nicht mit dieser Version des SDK gebaut wurden, werden dann nicht freigegeben.
Damit fix verbunden ist der Support für das iPhone Xs Max. Nachdem wir letzte Woche wieder ein größeres Gerät erhalten haben, wird es (einige) Zeit dauern, bis das Betriebssystem diese Darstellung auch voll unterstützt. Dank Auto-Layout wäre die Umstellung denkbar einfach, doch nur Entwickler, die das neue SDK nutzen, kommen in diesen Genuss.
Via MacRumors
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…
Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen