News

Ab 2026: Foldable statt iPad Mini?

Das Technologieuniversum brodelt mit Spekulationen über Apples nächste große Innovation. Einem aktuellen Gerücht zufolge plant der Tech-Gigant aus Cupertino, bis 2026 ein Foldable zu präsentieren, das möglicherweise das iPad Mini ablösen könnte. Diese Information, ursprünglich von The Elec (via Macrumors) veröffentlicht, wirft ein neues Licht auf die Entwicklungsrichtung von Apple in der Welt der mobilen Geräte.

Foldable: Die Evolution?

Faltbare Smartphones sind bereits auf dem Markt und bieten eine neue Dimension der Portabilität und Funktionalität. Apple hat sich bisher zurückgehalten und kein solches Produkt vorgestellt. Die Vermutung liegt nahe, dass das Unternehmen diese Technologie sorgfältig bewertet und entwickelt, um ein Gerät zu schaffen, das Apples hohen Standards für Design und Benutzererfahrung entspricht.

Das Gerücht deutet darauf hin, dass Apple ein faltbares Gerät mit einer Bildschirmgröße zwischen 7 Zoll und 8 Zoll erwägt, was in etwa den Dimensionen des aktuellen iPad Mini entspricht. Diese Entwicklung könnte eine signifikante Verschiebung in der Produktstrategie Apples bedeuten, indem ein klassisches Tablet durch ein innovatives, faltbares Design ersetzt wird.

Display-Technologie im Fokus

Zentral für die Realisierung eines faltbaren Apple-Geräts ist die Display-Technologie. Berichten zufolge haben Samsung Display und LG Display bereits faltbare Displays in den Größen 7 Zoll und 8 Zoll zu Testzwecken an Apple geliefert. Samsung scheint dabei in der Entwicklung und Produktion solcher Displays führend zu sein und könnte sich als Hauptlieferant für Apple etablieren.

Diese Entwicklungen unterstreichen die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Apple und führenden Display-Herstellern. Sie spiegeln auch die branchenweite Anstrengung wider, die Grenzen der mobilen Technologie zu erweitern und Benutzern innovative Formfaktoren zu bieten.

Ein Blick in die Zukunft

Neben dem spekulierten Ersatz für das iPad Mini arbeitet Apple angeblich auch an einem größeren, faltbaren Produkt mit einer Bildschirmdiagonale von 20,5 Zoll. Diese Information legt nahe, dass Apple möglicherweise eine ganze Palette faltbarer Geräte für verschiedene Anwendungsszenarien und Nutzerbedürfnisse in Betracht zieht.

Es ist wichtig zu betonen, dass Gerüchte über zukünftige Apple-Produkte stets mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollten. Die tatsächlichen Pläne des Unternehmens bleiben oft bis zur offiziellen Ankündigung unter Verschluss. Dennoch bieten diese Spekulationen faszinierende Einblicke in mögliche Richtungen, die Apple in der Zukunft einschlagen könnte.

Via MacRumors
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen