News

A18-Prozessoren mit Fokus auf KI?

Die Gerüchteküche brodelt mit Vorhersagen über die nächste Generation von Apples iPhone, insbesondere das iPhone 16 mit den A18-Prozessoren eine ultraschnelle KI-Leistung bieten soll. Ein Bericht der Economic Daily News deutet darauf hin, dass Apple mit den bevorstehenden M4- und A18-Prozessoren die Anzahl der KI-Rechenkerne erheblich erhöhen wird. Diese Entwicklung ist ein Hinweis darauf, dass das iPhone 16 und iOS 18 eine signifikante Rolle in Apples KI-Ambitionen spielen werden.

Verstärkter Fokus auf KI-Leistung

Die Verbesserung der KI-Rechenleistung wird nicht nur für die M3- und A17-Prozessoren erwartet, sondern auch für die nächste Generation der M4- und A18-Prozessoren. Die Erhöhung der Anzahl der KI-Rechenkerne und die Leistungssteigerung versprechen eine deutliche Verbesserung der Durchsatzrate von KI-Anwendungen über alle Produktlinien hinweg. Diese Schritte deuten auf eine verstärkte Fokussierung Apples auf KI- und Machine-Learning-Aufgaben hin, was mit den Gerüchten über neue generative KI-Funktionen in iOS 18 übereinstimmt.

Die Rolle der Neural Engine

Seit der Einführung in der iPhone 12-Generation hat die Neural Engine von Apple ein 16-Kern-Design beibehalten, wobei die Leistung stetig gesteigert wurde. Der A17 Pro Chip des iPhone 15 Pro kann beispielsweise bis zu 35 Billionen Operationen pro Sekunde verarbeiten, was bereits eine Verdoppelung der Geschwindigkeit im Vergleich zum Vorgängermodell darstellt. Die erwartete signifikante Erhöhung der Kernanzahl in der Neural Engine des iPhone 16 deutet auf eine noch größere Leistungssteigerung hin, insbesondere im Bereich der generativen KI.

iOS 18 und generative KI-Funktionen

iOS 18 soll eine Reihe neuer generativer KI-Funktionen enthalten, die von Siri über Shortcuts bis hin zu Messages und Apple Music reichen. Apple-CEO Tim Cook hat bestätigt, dass das Unternehmen an generativer KI arbeitet, mit einer detaillierteren Ankündigung, die später im Jahr erwartet wird. Die verbesserte Neural Engine in den A18- und M4-Chips könnte eine Schlüsselkomponente sein, um diese neuen Funktionen zu unterstützen und die Leistung von KI-Anwendungen im iPhone 16 zu optimieren.

Exklusive Funktionen für iPhone 16?

Es gibt Spekulationen, dass einige der neuen generativen KI-Funktionen exklusiv für die iPhone 16-Modelle sein könnten, möglicherweise aufgrund der verbesserten Fähigkeiten der Neural Engine. Diese Exklusivität könnte Apples Strategie widerspiegeln, die neuesten Technologien zu nutzen, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern und die Zukunftssicherheit seiner Geräte zu gewährleisten.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen