News

A14 schlägt kommenden Snapdragon 888

Qualcomm hat Benchmarks des kommenden Snapdragon 888 veröffentlicht. Die Werte werden von denen des A14 geschlagen.

Der Snapdragon 888 ist Qualcomms neues Topmodell für die Android-Handys des kommenden Jahres. Qualcomm hat nun erste Geekbench 5 und GFXBench Tests veröffentlicht. Der neue Chip erreichte 1135 Punkte im Single-Core Test und 3794 Punkte im Multi-Core Test. Getestet wurde mit einem Referenzgerät das  neben dem Snapdragon 888 mit 12 GB RAM, 512 GB Speicher und einem 6,65-Zoll-FHD-Display ausgestattet war. Apples A14 liegt mit 1603 und 4187 Punkten in den beiden Tests deutlich vorne. Selbst der A13 des Vorjahres war mit 1331 und 3366 Punkten nur teilweise langsamer als der neue Qualcomm SoC.

Stromverbrauch wird endgültig entscheiden

Die Spezialisten von AnandTech sehen jedoch den Vorsprung des A14 noch kritisch. Bislang ist noch unbekannt wie nachhaltig der Snapdragon 888 arbeitet. Falls er mit einem Stromverbrauch von 4 bis 4,5 Watt auskommt und dabei seine Höchstleistung dauerhaft bringt, könnte er den A14 noch schlagen. Entscheidend ist dabei, wann der jeweilige Chip herunter takten muss. Dies ist bislang noch unbekannt.

Zugleich wird es für die meisten Androidnutzer ziemlich egal sein, ob der Snapdragon 888 nun schneller oder langsamer als der A14 ist. Die CPU des neuen Chips wurde 25 Prozent schneller, GPU 35 Prozent. Ein deutlicher Leistungsschub für den Snapdragon. Außerdem werden die neuen Android-Handys des kommenden Jahres in unabhängigen Tests erst einmal zeigen, die der Snapdragon 888 im Zusammenspiel mit Soft- und Hardware arbeitet.

Unabhängig davon wird einmal mehr deutlich, wie die Leistung des A14 zu bewerten ist. Apple scheint der Konkurrenz weiterhin voraus zu sein.

Via 9to5Mac

Bildquelle Unsplash

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen