Kategorien: News

80 Prozent der Apple-Watch-Nutzer verwenden Apple Pay

Wristly hat eine ausführliche Studie zu Apple Pay auf der Apple Watch veröffentlicht. Die Marktbeobachter haben etwas mehr als 1.000 Personen in den USA und Großbritannien – den einzigen beiden Märkten, in denen Apple Pay verfügbar ist – befragt. Das Ergebnis: 80 Prozent der Apple-Watch-Nutzer verwenden auch Apple Pay. Aufgrund der Antworten geht Wristly davon aus, dass dieser Wert auf bis zu 95 Prozent ansteigen könnte. Bereits Apple deutete mehrmals an, dass Apple Pay eine der überzeugendsten Funktionen der Smartwatch sei.

Wie Wristly darstellt, scheinen nur 5 Prozent der Befragten überhaupt kein Interesse an Apple Pay zu haben. Sie gaben an, dass ihre Zahlungsbedürfnisse bereits gedeckt seien, dass sie Sicherheitsbedenken hätten oder dass die Verwendung von Apple Pay keine Vorteile biete. Die übrigen Teilnehmer, die Apple Pay derzeit nicht verwenden, waren dem Bezahldienst in ihren Antworten aufgeschlossener. Sie gaben etwa an, dass ihre Bank Apple Pay schlichtweg nicht unterstützt oder dass sie unsicher sind, in welchen Geschäften Apple Pay als Zahlungsmöglichkeit erlaubt ist.

Unter jenen Nutzern, die Apple Pay über die Apple Watch verwenden, steht die Smartwatch als Zahlungsgerät hoch im Kurs. 79 Prozent gaben an, Apple Pay auf der Apple Watch zu bevorzugen. Nur 9 Prozent verwenden den Bezahldienst lieber auf dem iPhone. Am häufigsten werden dabei die alltäglichen Einkäufe bei Lebensmittelhändlern bezahlt (81 Prozent), an zweiter Stelle folgen Dienstleistungen in Lokalen (60 Prozent). Apple-Watch-Nutzer achten an der Kasse dabei nicht nur auf das Apple-Pay-Logo (86 Prozent), ein Großteil von ihnen (62 Prozent) besucht Geschäfte, die Apple Pay akzeptieren, sogar häufiger.

81 Prozent der befragten Apple-Watch-Nutzer gaben dabei an, Apple Pay bei Verfügbarkeit meistens zu verwenden. Nur 4 Prozent verwenden den Bezahldienst nicht sehr oft. Unter jenen Befragten, die Apple Pay eingerichtet haben, gaben 79 Prozent an, dass sie den Bezahldienst innerhalb der letzten Woche zumindest manchmal verwendet haben. 18 Prozent gaben an, dass sie Apple Pay täglich oder mehrmals täglich nutzen. Nutzer von Apple Pay gaben dabei an, dass der Dienst bequem, einfach und schnell sei. 96 Prozent der Apple-Watch-Nutzer wünschen sich, Apple Pay in einer größeren Anzahl an Retail-Geschäften verwenden zu können.

Zusammengefasst: Apple Watch und Apple Pay scheinen gut zu harmonieren. 19 Prozent der Befragten haben Apple Pay überhaupt erst mit der Apple Watch das erste Mal verwendet – obwohl der Bezahldienst bereits ein halbes Jahr länger verfügbar ist. Apple Pay ist ohne Apple Watch jedoch nur mit iPhone 6 und iPhone 6 Plus kompatibel. Durch die Apple Watch können auch Besitzer von iPhone 5, 5c und 5s den Bezahldienst verwenden. Wristly hat erst vor einem Monat Umfrageergebnisse zur Apple Watch veröffentlicht. Darin wurde festgestellt, dass 97 Prozent der Käufer mit der Apple Watch zufrieden sind.

Via Wristly

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen