News

7B5013d: Apple veröffentlicht neue Beta-Firmware für AirPods Pro 2: Fokus auf Hörgesundheit

Apple hat eine neue Beta-Firmware für die AirPods Pro 2 veröffentlicht. Diese Version steht sowohl für das Modell mit Lightning- als auch USB-C-Anschluss zur Verfügung. Die Firmware trägt die Build-Nummer 7B5013d und richtet sich in der Beta-Phase ausschließlich an Entwickler. Sie folgt auf die vorherige Version 7B5013c und könnte den Grundstein für neue Funktionen legen, die Apple bereits angekündigt hat.

Was bringt die neue Firmware?

Mit der Veröffentlichung der neuen Firmware könnte Apple erste technische Voraussetzungen schaffen, um zukünftige Features für die AirPods Pro 2 zu integrieren. Diese Funktionen konzentrieren sich auf die Hörgesundheit und wurden bereits im vergangenen Monat angekündigt. Dazu gehören:

  • Aktiver Gehörschutz: Diese Funktion soll das Gehör der Nutzer:innen schützen, indem laute Geräusche in Echtzeit erkannt und gefiltert werden.
  • Klinisch validierte Hörtests: Eine Funktion, mit der Nutzer:innen ihre Hörfähigkeit direkt über die AirPods Pro 2 überprüfen können.
  • Rezeptfreie Hörgerätefunktion: Diese soll Menschen mit leichten bis mittleren Hörverlusten helfen, ohne dass sie spezielle Hörgeräte benötigen.

Veröffentlichung 7B5013d und Ausblick

Die finale Version dieser neuen Funktionen könnte mit dem kommenden iOS 18.1 Update am 28. Oktober für alle AirPods Pro 2 Nutzer:innen ausgerollt werden. In der aktuellen Beta-Version ist noch unklar, inwiefern diese Neuerungen bereits integriert sind.

Für alle, die keine Entwickler:innen sind, bleibt die Spannung bestehen, was die endgültige Firmware für den Alltag bereithält. Sicher ist, dass Apple weiterhin stark auf innovative Funktionen im Bereich der Hörgesundheit setzt.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen