Apple hat kürzlich eine neue Beta-Firmware für die AirPods Pro 2 veröffentlicht. Sie hört auf die Buildnummer: 7A5244b. Diese Entwicklung folgt auf Ankündigungen von der WWDC 2024, bei der spezifische iOS 18 Funktionen für die AirPods Pro 2 vorgestellt wurden.
Die aktuelle Firmware trägt die Buildnummer 7A5244b. Sie ist kompatibel mit AirPods Pro 2 Modellen, die sowohl einen Lightning- als auch einen USB-C Anschluss haben. Dieses Update ist das zweite seiner Art seit der Einführung neuer Features im Juni.
Eine der hervorzuhebenden Neuerungen ist die Möglichkeit, auf Siri-Ankündigungen mit Kopfbewegungen wie Nicken oder Kopfschütteln zu reagieren. Eine weitere wichtige Funktion ist die „Stimmisolation“. Diese Technologie nutzt maschinelles Lernen auf dem H2 Chip, um die Stimme des Nutzers zu isolieren und Hintergrundlärm zu unterdrücken.
Apple hat auch personalisiertes 3D-Audio mit dynamischem Headtracking für Spiele verbessert. Diese Funktion ist jetzt für AirPods der 3. Generation, AirPods Pro und AirPods Max verfügbar. Zusätzlich wurde die Audiolatenz für ein optimiertes Spielerlebnis reduziert, und die Stimmqualität beim Sprechen mit Teammitgliedern oder anderen Spielern wurde verbessert, einschließlich hochwertigem Audio mit 16 Bit und 48 kHz.
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen