Mit iOS 17 bringt Apple eine neue Funktion, die dir bei versehentlichen oder vergessenen Passwortänderungen hilft. Wir bekommen eine 72-Stunden-Frist.iOS 17 bringt eine willkommene Flexibilität in den Passwortschutz von iPhone und iPad. Apple bietet dir jetzt eine 72-Stunden-Frist, um Passwortänderungen rückgängig zu machen.
Änderst du dein Passwort, hast du drei Tage Zeit, zur alten Version zurückzukehren. Bedingung ist, dass du das ursprüngliche Passwort noch weißt. Innerhalb dieser Zeit kannst du ein neues Passwort erstellen, das du hoffentlich nicht vergisst.
Gibst du innerhalb von 72 Stunden nach der Änderung das falsche Passwort ein, weist iOS 17 dich auf die „Passwort vergessen?“-Option hin. Diese ermöglicht dir den Zugriff auf dein iPhone mit deinem vorherigen Passwort.
Nicht alle möchten, dass das vorherige Passwort weiterhin nutzbar bleibt. Hierfür bietet iOS 17 in den Einstellungen unter „Face ID und Passwort“ die Möglichkeit, das vorherige Passwort sofort ablaufen zu lassen.
Via iOS 17 Beta
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen