Neben den Kopfhörern von Beats bekommen auch die AirPods Pro 2 eine neue Firmware. Sie hört auf den sehr aussagelosen Namen 6B32.
Apple hat kürzlich ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 herausgebracht. Dieses Update, gekennzeichnet mit der Version 6B32, fokussiert sich auf Fehlerbehebungen und Verbesserungen. Hier erfährst Du, was das Update beinhaltet und wie Du sicherstellst, dass es auf Deinen AirPods Pro 2 installiert wird.
Das Firmware-Update 6B32 ist das neueste Update für die AirPods Pro 2, sowohl für die Lightning- als auch für die USB-C-Version. Wie aus den Release-Notizen hervorgeht, konzentriert sich dieses Update auf die Beseitigung von Fehlern und die Verbesserung der allgemeinen Performance der Geräte. Neue Funktionen sind in diesem Update jedoch nicht zu erwarten.
Mit dem letzten Firmware-Update im September hatte Apple bereits Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen. Das aktuelle Update knüpft an diese Fortschritte an und setzt den Fokus weiterhin auf die Optimierung der AirPods Pro 2.
Ein manuelles Initiieren des Firmware-Updates ist nicht möglich. Stattdessen wird das Update automatisch installiert, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind:
Es ist normal, dass das Update nicht sofort verfügbar ist. Die automatische Installation erfolgt im Hintergrund, sodass Nutzer:innen oft nichts davon mitbekommen.
Via Apple Developer
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen