Apple hat gestern Abend auch eine neue Firmwareversion für die AirPods Pro 2 veröffentlicht, sie hört auf die wenig aussagekräftige Zahl 6A303.
Apple hat kürzlich eine aktualisierte Firmware für die AirPods Pro 2 mit Lightning- und USB-C-Anschluss herausgebracht. Dieses Firmware-Update, gekennzeichnet als Version 6A303, folgt auf das letzte Update 6A301 vom September. Doch was bedeutet das für die Nutzer:innen? Hier erfährst Du alles Wichtige rund um das neueste Firmware-Update und wie Du es auf Deinen AirPods Pro 2 installieren kannst.
Leider hat Apple keine konkreten Angaben zu den Änderungen oder neuen Funktionen gemacht, die mit der aktualisierten Firmware kommen. Es ist jedoch bekannt, dass Apple mit iOS 17 mehrere neue Funktionen für AirPods Pro 2 eingeführt hat, wie Adaptive Audio, Conversation Awareness und Personalized Volume. Es könnte also sein, dass dieses Firmware-Update Verfeinerungen zu diesen Funktionen beinhaltet.
Das Update auf die neue Firmware erfolgt in der Regel Over-the-Air, während die AirPods mit einem iOS-Gerät verbunden sind. Hier eine kurze Anleitung, wie Du die Firmware Deiner AirPods Pro 2 aktualisieren kannst:
Du kannst die aktuelle Firmware-Version Deiner AirPods Pro 2 überprüfen, indem Du die folgenden Schritte ausführst:
Dieses Update mag auf den ersten Blick unscheinbar erscheinen, doch jede Aktualisierung bringt die Möglichkeit von Verbesserungen und neuen Funktionen. Sobald mehr Informationen zu den Neuerungen dieser Firmware-Version vorliegen, werden wir diesen Artikel aktualisieren, um Dich auf dem Laufenden zu halten.
Via Apple Developer
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen