News

5G Nutzung senkt Akkulaufzeit um etwa zwei Stunden

Vergangene Woche hat Apple vier neue iPhones vorgestellt – alle Modelle der iPhone 12 Serie sind mit 5G ausgestattet. Während der Keynote hat Apple dieses Thema über prominent präsentiert, die Nachteile wurden aber größtenteils ausgespart. Jetzt gibt es erste Erkenntnisse zum Thema Akkulaufzeit.

Seit Dienstag gibt es die ersten Testberichte zum iPhone 12 und iPhone 12 Pro, dementsprechend gibt es auch erste Testdaten zu verschiedenen Nutzungsszenarien. Tom’s Guide hat die Batterielaufzeit näher unter die Lupe genommen. Starten wir bei den Testbedingungen:

So funktioniert der Batterietest von Tom’s Guide. Er surft kontinuierlich mit einer Bildschirmhelligkeit von 150 Nits im Internet und startet alle 30 Sekunden eine neue Website, bis der Akku leer ist.

Für die neue iPhone Generation hat die Publikation den Test weiter aufgeteilt – einmal über 4G und einmal via 5G Netzwerkverbindung.

Akkulaufzeit sinkt um zwei Stunden

Im konkreten Szenario fiel die Akkulaufzeit des iPhone 12von 10:23 auf 8:25. Das iPhone 12 Pro hält etwas länger durch, dort ist aber auch die Einbuße größer. Statt 11:24 hält das Gerät nur noch 9:06 durch, ein Minus von zwei Stunden und achtzehn Minuten.

Der Vergleich zur Konkurrenz

Der Blog nahm auch die Konkurrenz unter die Lupe – diese schneidet deutlich besser ab. Das Galaxy S20 schafft es auf etwa neuneinhalb Stunden, das Plus Model schafft sogar eine Stunde mehr. Auch dem Google Pixel 5 und dem OnePlust 8T müssen sich die neuen Smartphones von Apple geschlagen werden.

Via Tom’s Guide

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen