Foxconn, der Hauptfertigungspartner von Apple, hat in seiner größten iPhone-Produktionsstätte in Zhengzhou, China, 50.000 neue Mitarbeiter:innen eingestellt. Diese Maßnahme bereitet den Hersteller auf die Produktion der kommenden iPhone 16 Modelle vor.
Um die neuen Arbeitskräfte anzuziehen, hat Foxconn die Vergütungspakete deutlich verbessert. Der Stundenlohn stieg auf bis zu 25 Yuan (3,19 Euro), und die Einstellungsprämien wurden von 6.000 Yuan (766,48 Euro) im Juli auf 7.500 Yuan (958,10 Euro) im August erhöht.
Die Einstellungswelle begann Ende Juli und folgt den üblichen Mustern von Foxconn in Vorbereitung auf neue iPhone-Launches. Die gesteigerten Einstellungen deuten darauf hin, dass die Produktionspläne für das iPhone 16 im Zeitplan liegen.
Neben der Produktionssteigerung in China könnte die Herstellung der iPhone 16 Pro Modelle später im Jahr auch in Indien beginnen. Dies ist Teil von Apples Strategie, die Produktion über China hinaus zu diversifizieren und eine breitere geografische Verteilung der Fertigungsstätten zu erreichen.
Apple erwartet eine hohe Nachfrage nach dem iPhone 16, besonders durch die neuen Apple Intelligence-Funktionen, die zunächst auf die iPhone 15 Pro Modelle und die kommende Generation beschränkt sind. Experten prognostizieren, dass diese KI-Funktionen die Nachfrage weiter steigern werden, da viele Nutzer:innen upgraden möchten, um Zugang zu den neuen Technologien zu erhalten.
Via Business Korea
Cover via Wikimedia
Credit: Steve Jurvetson from Menlo Park, USA
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen