Kategorien: News

43 Millionen Dollar Schaden: iPhone-Betrug durch Foxconn-Manager aufgeflogen

Schon des öfteren gingen Meldungen über iPhone-Betrügereien in China durch die Medien. Der nun bekannt gewordene Fall erreicht aber eine ganz neue Dimension. Denn Manager bei Foxconn, wohl der größte Apple-Partner in China, sollen selbst in eine Betrugsmasche verwickelt gewesen sein, wie es in Medienberichten heißt. Der Schaden soll sich über die vergangenen drei Jahre auf 43 Millionen US-Dollar belaufen.

Defekte Bauteile an Kriminelle weiterverkauft

Bei den Foxconn-Mitarbeitern soll es sich um Manager jenes Unternehmensbereichs handeln, das sich auf die Entsorgung defekter Bauteile kümmert. Jene Personen sollen die Bauteile allerdings nicht – wie eigentlich vorgesehen – zerstört haben, sondern an kriminelle Banden weiterverkauft haben. Diese wiederum haben die defekten Bauteile zusammengebaut, um kaputte iPhones an unwissende Käufer weiter zu veräußern.

Von Apple und Foxconn gibt es derzeit offenbar noch keine Stellungnahme in dieser Angelegenheit. In chinesischen Zeitungsberichten wird lediglich der ehemalige Foxconn-Vorsitzende Terry Guo zitiert. Foxconn habe mehr als eine Million Mitarbeiter. Dass es bei einer kleinen Zahl von ihnen zu „unangemessenem Vorkommnissen“ kommen kann, sei nicht wirklich überraschend.

Bild von Prachatai (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen