Kategorien: News

40 Millionen Downloads in vier Tagen: „Super Mario Run“ stellt neuen App-Store-Rekord auf

Das nur für iOS erhältliche Smartphone- und Tablet-Spiel „Super Mario Run“ hat einen neuen Rekord im App Store aufgestellt. Innerhalb von nur vier Tagen wurde das Spiel über 40 Millionen Mal heruntergeladen, wie Apple und Nintendo inzwischen bestätigt haben. Inoffizielle Zahlen sprachen zuvor noch von 25 Millionen Downloads. Damit überholt „Super Marion Run“ sogar die Downloadzahlen des ebenfalls – zumindest anfangs – enorm populären „Pokémon GO“.

„Super Mario Run“ hat sich in 140 Ländern auf Platz Eins der kostenlosen App-Store-Charts katapultieren können, in 100 Ländern befindet sich das Spiel zudem in den Top-10 der umsatzstärksten Apps. Trotzdem sind die Aktien von Nintendo gesunken, die Rezensionen des Spiels im App Store sind eher mittelmäßig. Grund könnte das Vertriebsmodell des Spiels sein. Der Download ist kostenlos, nach wenigen Welten wird man mit einer Einmalzahlung von 9,99 Euro zur Kasse gebeten.

Die Marktbeobachter von SensorTower haben herausgefunden, dass lediglich 8 Prozent der Spieler diesen In-App-Kauf zum Freischalten des gesamten Spiels auch tatsächlich tätigen. Wie korrekt diese Zahlen sind – SensorTower sprach auch von 25 Millionen Downloads in vier Tagen, tatsächlich waren es 40 Millionen – lässt sich nicht sagen. Nach Einschätzung des Unternehmens ist der In-App-Kauf für viele Kunden zu teuer. Bei einem Preis von 2,99 oder sogar 4,99 Euro würden vermutlich deutlich mehr Kunden das gesamte Spiel freischalten.

Via MacRumors & Nintendo

Martin Wendel

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen