Apple-Fertiger TSMC hat heute die Fertigung in 3nm Baugröße gestartet (wir berichteten). Berichten zufolge soll dies eine Effizienzsteigerung von 35% bringen.
Aktuelle Apple Prozessoren werden im 5-nm-Fertigungsverfahren gefertigt. Das betrifft den M1 und A15 Prozessor moderner Hardware. Für den aktuellen A16 und M2 Prozessor soll der Hersteller auf ein „verbessertes Verfahren“ setzen, das soll 10 bis 20 Prozent mehr Effizienz bringen. TSMC startet heute die Fertigung in 3nm Bauweise. Mark Liu, Vorstandsvorsitzender von TSMC, gibt an, dass die neuen Prozessoren etwa 35 Prozent energieeffizienter und dennoch schneller arbeiten sollen.
Spannend wird sein, wie Apple diesen neuen Vorteil nutzt. Bekommen wir schnellere Prozessoren oder längere Batterielaufzeit? Bei Macs mit permanenter Stromversorgung ist die Frage leicht zu beantworten, aktuell gehen wir aber auch davon aus, dass Apple auch beim neuen iPhone auf einen Chip mit 3nm Baugröße setzen könnte.
Via Apple Insider
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen