https://apple.ent.box.com/s/7jl2nlw0hyxxftfl39iylrysple3ajlz/folder/255788894186
Apple hat für die Beats Solo Buds ein wichtiges Firmware-Update bereitgestellt. Seit ihrer Einführung im Juni 2024 erhalten die Ohrhörer damit erstmals Verbesserungen durch eine neue Software-Version. Die Build-Nummer steigt von 3A112 auf 3A130. Apple gibt keine genauen Details zu den Änderungen bekannt, aber Nutzer:innen können Optimierungen und Fehlerbehebungen erwarten.
Das Update wird automatisch über das OTA-System ausgeliefert. Nutzer:innen müssen die Beats Solo Buds während des Ladevorgangs in Bluetooth-Reichweite eines iPhones, iPads oder Macs halten. Android-Nutzer:innen benötigen die Beats-App, um die Aktualisierung zu erhalten. Das Smartphone muss ebenfalls geladen sein, damit der Prozess reibungslos abläuft. Eine stabile Internetverbindung erleichtert die Installation zusätzlich.
Apple bietet keine manuelle Option für das Update. Die neue Firmware installiert sich automatisch, sobald die Bedingungen erfüllt sind. Nutzer:innen sollten sicherstellen, dass die Kopfhörer ausreichend Akku haben und sich in der Nähe eines gekoppelten Geräts befinden.
Die aktuelle Firmware-Version lässt sich einfach überprüfen. Auf iOS tippt man in den Einstellungen unter „Bluetooth“ auf das Info-Symbol der Beats Solo Buds. macOS-Nutzer:innen finden die Information in den Systemeinstellungen unter „Bluetooth“. Android-Nutzer:innen können die Version in der Beats-App unter „Meine Beats“ einsehen.
Apple empfiehlt, regelmäßig Updates zu installieren. Neue Firmware verbessert die Leistung und behebt mögliche Probleme. Besonders bei neuen Produkten wie den Beats Solo Buds tragen Aktualisierungen zur langfristigen Zufriedenheit bei.
Via Apple
Apple hat ein weiteres Update für iOS, macOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Während iOS 18.3.1 und macOS 15.3.1 vor allem…
Apple scheint seine Pläne für eine eigenständige Augmented-Reality-Brille (AR-Brille) noch nicht vollständig aufgegeben zu haben. Laut Mark Gurman von Bloomberg verfolgt das…
Der WDR hat mit „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ eine neue Bildungs-App vorgestellt. Sie richtet sich gezielt an Schulen…
Laut Majin Bu auf X hat der Case-Hersteller Spigen die Hülle für das kommende iPhone SE 4 gezeigt. Unklar ist…
Apple verstärkt seine Bemühungen im Bereich der Robotik. Das Unternehmen schaltet gezielt Stellenanzeigen, um neue Projekte voranzutreiben. (mehr …)
T-Mobile hat mit der breiten Testphase seines satellitenbasierten Mobilfunkdienstes begonnen. Das Unternehmen arbeitet dabei mit SpaceX und dessen Starlink-Satelliten zusammen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen