Vor über einem Jahr hat Apple Podcasts+ vorgestellt, seitdem gibt es wenig bis keine Zahlen zu dem Service. Jetzt gibt Apple bekannt, dass seit Juni 2021 die Abos 300% Wachstum aufweisen.
Gefühlt fliegt Podcasts+ seit der Veröffentlichung unter dem Radar und dürfte nur in den USA eine größere Rolle spielen. Apple bietet über die eigene Podcasts-App Abos, mit einigen Zusatzfunktionen, für Podcasts an – und schneidet an den Gebühren natürlich fleißig mit. Gerade zum Start des Services gab es erhebliche Probleme in technischer Hinsicht. Zudem bleibt eine Limitierung nach wie vor bestehen: Hörer:innen sind auf die Podcasts App von Apple begrenzt.
MacRumors veröffentlicht jetzt einige Zahlen. Etwa ein Viertel der Top 100 Sendungen in den Charts sollen eine Abofunktion bieten. Seit Juni 2021 soll es 300% Wachstum bei den Abozahlen geben. Das bestätigte eine Sprecherin von Apple gegenüber Digiday.
Via MacRumors
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen