Mit den neuen iPhone-Prozessoren hat Apple den Schritt in Richtung 3nm-Fertigung vollzogen. Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo sollen 2nm-Chips bereits 2026 folgen.
Der A17 Pro-Chip im iPhone 15 Pro ist ein Pionier. Er ist der erste 3nm-Chip der Branche. Dank höherer Transistordichte bietet er bessere Leistung und Effizienz. Doch Apple schaut bereits in die Zukunft. Der nächste Schritt ist die 2nm-Technologie, die von TSMC angekündigt wurde. Sie soll auf einer „Nanosheet-Transistor-Architektur“ basieren.
Die 2nm-Technologie, auch als „N2“ bekannt, verspricht einiges. Im Vergleich zu 3nm-Chips könnten wir eine Geschwindigkeitssteigerung von 10 bis 15 Prozent sehen. Alternativ wäre eine Energieeinsparung von 25 bis 30 Prozent bei gleicher Geschwindigkeit möglich. Das sind beeindruckende Zahlen, die für eine effizientere Nutzung unserer Geräte sorgen könnten.
Ming-Chi Kuo prognostiziert, dass Apple die 2nm-Technologie erst 2026 einsetzen wird. Interessant ist auch die Verbindung zu ARM. Sowohl Apple als auch Nvidia investieren in ARM. Das könnte die Zusammenarbeit mit TSMC stärken und den Weg für die 2nm-Technologie ebnen.
Die Chip-Technologie ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Effizienz unserer Geräte. Apple plant hier offenbar Großes für das Jahr 2026. Wenn die Prognosen stimmen, könnten wir uns auf deutlich leistungsfähigere und effizientere iPhones freuen.
Via Kuo auf Medium
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen