Neue Informationen aus einer verlässlichen Quelle deuten darauf hin, dass die Einführung des erwarteten 2nm-Chips von TSMC im iPhone sich verzögern wird. Entgegen früherer Annahmen, die den Chip bereits im iPhone 17 sahen, wird dieser erst im iPhone 18 zum Einsatz kommen.
Ein unter dem Pseudonym „Phone Chip Expert“ bekannter Leaker auf Weibo, der über umfangreiche Erfahrung in der Halbleiterindustrie verfügt, hat kürzlich die Gerüchte über einen 2nm-Chip im iPhone 17 als unzutreffend dargestellt. Er prognostiziert, dass TSMC den neuen Fertigungsprozess nicht rechtzeitig für das iPhone 17 bereitstellen kann. Stattdessen wird erwartet, dass die Massenproduktion des 2nm-Prozesses erst Ende 2025 beginnen wird. Daraus folgt, dass das iPhone 17 weiterhin auf den 3nm-Prozess setzen wird, während der 2nm-SoC (System on a Chip) voraussichtlich erst im iPhone 18 Verwendung findet.
Obwohl Leaks auf Weibo manchmal spekulativ sein können, hat „Phone Chip Expert“ in der Vergangenheit durch korrekte Vorhersagen, unter anderem zur Wasserfestigkeit des iPhone 7 und zu Apples Chip-Strategie beim iPhone 14, seine Zuverlässigkeit bewiesen. Diese Historie verleiht seinen aktuellen Aussagen zusätzliches Gewicht.
Der Übergang zu 2nm-Technologie verspricht erhebliche Fortschritte in Bezug auf Leistungsfähigkeit und Energieeffizienz. Expert:innen schätzen, dass Chips mit 2nm-Technologie den Stromverbrauch bei gleicher Leistung um 25 bis 30 Prozent reduzieren könnten. Eine Verzögerung in der Einführung dieser Technologie könnte daher erhebliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung im Smartphone-Segment haben.
Als Hauptkunde von TSMC sicherte sich Apple bisher stets frühzeitig Zugang zu den neuesten Chip-Technologien des Herstellers. Die Verzögerung bei der 2nm-Technologie könnte somit nicht nur Auswirkungen auf Apple, sondern auf die gesamte Branche haben, insbesondere auf die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationsgeschwindigkeit.
Via AppleInsider
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen