Kategorien: News

2FA: 95% aller Apple Accounts nutzen Sicherheitsfunktion

iOS 16 und Co stehen kurz vor der Tür – mit den neuen Versionen, die ab nächster Woche erwartet werden, unterstützt Apple auch sogenannte Passkeys. Im Vorfeld gibt der Konzern Auskunft über die Adaption von 2FA bei Apple ID’s – 95% sollen bereits umgestellt haben.

Seit vielen Jahren bietet Apple 2FA (2 Faktor Authentifizierung) für seine Services an, seit 2016 legt Apple die Funktionen dem Nutzer immer schärfer Nahe. Auch wenn die Sicherheit sich damit deutlich erhöht – die Handhabung senkt die Nutzerfreundlichkeit. Gegenüber 9to5Mac gab Apple nun exklusiv die Adaptionsrate an – es sollen beeindruckende 95% sein.

„Apple hat gegenüber 9to5Mac exklusiv bestätigt, dass über 95 % der aktiven iCloud-Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung in ihren Konten bereits aktiviert haben. Dies ist eine beeindruckende Leistung von Apple im Rahmen seiner Bemühungen, Benutzer über ihre Geräte und Konten hinweg zu schützen.“

2FA und Passkeys

Gemeinsam mit iOS 16 und Co bringt Apple eine neue Sicherheitsfunktion: Passkeys. Es handelt sich um eine Erweiterung des FIDO-Standards. Die Keys sollen Passwörter ersetzen. Um die Funktion nutzen zu können, wird 2FA für die Apple ID vorausgesetzt.

Statt eines Benutzernamens und Passworts werden als Accountdaten die sogenannten Passkeys hinterlegt. Diese werden über die iCloud Keychain synchronisiert.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Gurman: Apple verabschiedet sich vorerst vom iPhone mini

Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…

29. März 2025