iOS 16 und Co stehen kurz vor der Tür – mit den neuen Versionen, die ab nächster Woche erwartet werden, unterstützt Apple auch sogenannte Passkeys. Im Vorfeld gibt der Konzern Auskunft über die Adaption von 2FA bei Apple ID’s – 95% sollen bereits umgestellt haben.
Seit vielen Jahren bietet Apple 2FA (2 Faktor Authentifizierung) für seine Services an, seit 2016 legt Apple die Funktionen dem Nutzer immer schärfer Nahe. Auch wenn die Sicherheit sich damit deutlich erhöht – die Handhabung senkt die Nutzerfreundlichkeit. Gegenüber 9to5Mac gab Apple nun exklusiv die Adaptionsrate an – es sollen beeindruckende 95% sein.
„Apple hat gegenüber 9to5Mac exklusiv bestätigt, dass über 95 % der aktiven iCloud-Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung in ihren Konten bereits aktiviert haben. Dies ist eine beeindruckende Leistung von Apple im Rahmen seiner Bemühungen, Benutzer über ihre Geräte und Konten hinweg zu schützen.“
Gemeinsam mit iOS 16 und Co bringt Apple eine neue Sicherheitsfunktion: Passkeys. Es handelt sich um eine Erweiterung des FIDO-Standards. Die Keys sollen Passwörter ersetzen. Um die Funktion nutzen zu können, wird 2FA für die Apple ID vorausgesetzt.
Statt eines Benutzernamens und Passworts werden als Accountdaten die sogenannten Passkeys hinterlegt. Diese werden über die iCloud Keychain synchronisiert.
Via 9to5Mac
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen