News

27W: Keine Höhere Ladeleistung bei neuen iPhones

Vor der Veröffentlichung der neuen iPhones gab es Gerüchte über eine höhere Ladeleistung. Diese haben sich nicht bewahrheitet. 27W sind weiterhin das Maximum.

Laut dem japanischen Blog Mac Otakara erreichen die iPhone 15 und iPhone 15 Pro Modelle Spitzenladeleistungen von bis zu 27W. Das ist interessant, denn es widerspricht den Gerüchten, die eine Ladeleistung von bis zu 35W in Aussicht stellten. Woher Mac Otakara diese Information hat, bleibt unklar. Doch es scheint, dass die iPhone 15 Pro Modelle die gleiche maximale Ladeleistung wie die iPhone 14 Pro Modelle haben.

35W Gerücht: Was ist dran?

Im August berichtete 9to5Mac, dass zumindest einige iPhone 15 Modelle Ladeleistungen von bis zu 35W unterstützen könnten. Dieses Gerücht scheint nun widerlegt. Apple selbst gibt an, dass alle vier iPhone 15 Modelle in etwa 30 Minuten mit einem 20W oder höheren Netzteil bis zu 50% aufladen können. Das ist identisch mit den Angaben für die iPhone 14 Modelle.

Netzteil-Optionen: Was brauchst Du?

Die Website ChargerLAB hat im letzten Jahr festgestellt, dass Apples 30W USB-C-Netzteil das günstigste Ladegerät ist, das die iPhone 14 Pro Modelle mit maximaler Ladeleistung aufladen kann. Dies wird wahrscheinlich auch für die iPhone 15 Pro Modelle gelten. In den USA kostet dieses Netzteil 39 Dollar im Online-Store von Apple.

27W: Erwartungen und Realität

Die echten Tests stehen noch aus, aber bisher deutet alles darauf hin, dass das 35W Gerücht nicht zutrifft. Wenn Du also ein iPhone 15 Pro Modell in Betracht ziehst, solltest Du wissen, dass die maximale Ladeleistung bei 27W liegt. Das ist nicht unbedingt eine schlechte Nachricht, aber es ist wichtig, die Fakten zu kennen.

Via Mac Otakara

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Enthüllungen zum iPhone 17 Air: Beeindruckendes Leichtgewicht, enttäuschende Akkuleistung

Apple-Fans und Technik-Begeisterte: Neues zu Apples kommendem iPhone 17 Air hat die Runde gemacht. In einem kürzlich veröffentlichten Beitrag auf…

18. Mai 2025

Anpassungen im App Store: Neue Steuer- und Preisrichtlinien von Apple

Apple hat kürzlich bedeutende Änderungen bei den Preis- und Steuerregelungen für den App Store angekündigt. Diese betreffen vor allem Entwickler:innen…

17. Mai 2025

Apple plant radikales iPhone-Design zum 20. Jubiläum

Zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple eine umfassende Neugestaltung. Ziel ist ein Gerät mit durchgehender Glasoberfläche…

17. Mai 2025

Michael J. Fox als Gaststar in der dritten Staffel von „Shrinking“

Apple hat bekannt gegeben, dass der erfahrene Schauspieler Michael J. Fox in der dritten Staffel der Comedy-Serie "Shrinking" auf Apple…

17. Mai 2025

Epic fordert Gericht an, Apple zur Wiederaufnahme von Fortnite im App Store zu zwingen

Epic Games hat einen rechtlichen Schritt gegen Apple unternommen. Dabei forderte das Unternehmen einen U.S. Bundesrichter auf, Apple zur Wiederaufnahme…

17. Mai 2025

Apples Unklare Haltung zu Fortnites Rückkehr in den App Store

Epic Games CEO Tim Sweeney äußert sich zur aktuellen Situation rund um Fortnites Rückkehr in den Apple App Store. Sweeney…

16. Mai 2025