Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner ultradünnen Notebooks bald vorstellen könnte. Die ersten Benchmark-Ergebnisse deuten auf eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem M3-Modell hin.
In der macOS-Sequoia-15.2-Software wurden im Dezember 2024 zwei neue Mac-Modelle mit den internen Bezeichnungen „Mac16,12“ und „Mac16,13“ entdeckt. Diese dürften das 13-Zoll- und 15-Zoll-MacBook Air (2025)sein. Nun sind beide Varianten auf Geekbench gelistet worden.
Das 13-Zoll-Modell mit M4-Chip erreicht einen Metal-Score von 54.806 und einen OpenCL-Score von 36.305. Zum Vergleich: Das aktuelle MacBook Air mit M3 liegt bei etwa 41.000 (Metal) und 30.000 (OpenCL). Damit zeigt sich ein Leistungszuwachs von bis zu 30 Prozent im Grafikbereich.
Auch das 15-Zoll-Modell wurde gesichtet, jedoch führt die Benchmark-Seite inzwischen zu einem 404-Fehler, was darauf hindeuten könnte, dass Apple Tests noch unter Verschluss halten möchte.
Laut Apples bisherigen Angaben soll der M4-Chip in mehreren Bereichen eine deutliche Leistungssteigerung bieten:
Diese Verbesserungen machen das neue MacBook Air besonders attraktiv für grafikintensive Aufgaben, darunter Videobearbeitung, Gaming und KI-gestützte Anwendungen. Falls sich die Benchmark-Werte in der Praxis bestätigen, könnte das MacBook Air (2025) eine der leistungsfähigsten Ultrabooks seiner Klasse werden.
Beim Design sind keine größeren Änderungen zu erwarten. Das MacBook Air erhielt bereits mit der M2-Generation eine umfassende Neugestaltung. Die neuen Modelle sollen weiterhin in 13,6-Zoll- und 15,3-Zoll-Größen mit Notch-Display erscheinen.
Laut Bloomberg könnte Apple das M4 MacBook Air bereits im März 2025 vorstellen. Sollte dies zutreffen, könnte das Gerät innerhalb weniger Wochen verfügbar sein.
Via: Xpertpick
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen