Kategorien: News

2015 vs. 2016: Apple-Watch-Verkäufe sollen sinken

Der renommierte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo musste seine Prognose für die Verkaufszahlen der Apple Watch nach unten korrigieren. Der Experte geht davon aus, dass Apple in diesem Jahr nicht wie bisher angenommen 10 bis 10,5 sondern nur 8,5 bis 9 Millionen Apple Watches verkaufen wird. 2015 sollen noch 10,4 Millionen Geräte über die Ladentheken gewandert sein.

Apple hat kürzlich sein neues Lineup präsentiert. Die Series 2 weist ein sehr ähnliches Design zur ersten Apple Watch auf, Kuo hat seine Verkaufsprognose für dieses Modell um weniger als 10 Prozent erhöht. Die Series 1 werde, trotz des günstigen Preises, die Verkäufe nicht ankurbeln, meint Kuo. Er sieht vier Hauptprobleme bei der Apple Watch:

  • das Fehlen einer Killer-App
  • unzureichende Akkulaufzeit
  • starke Abhängigkeit vom iPhone
  • ein nicht ausgereiftes User-Interface

Indes hat Apple mit einem Konkurrenten weniger zu kämpfen. Microsoft hat den Verkauf seines 2014 vorgestellten Microsoft Bands eingestellt. Der Fitnesstracker war 2015 in einer zweiten Generation erschienen, erfreute sich offenbar jedoch nicht ausreichender Beliebtheit.

Das ehemalige Team arbeite inzwischen an anderen Produkten, das Software-Development-Kit zur Programmierung von Apps wurde entfernt. Microsoft habe keine Pläne mehr, ein Microsoft Band 3 zu veröffentlichen, so Insider.

Via Business Insider & The Verge

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen