Eine Prozedur, die wir alle halbe Jahr neu beobachten können: Apple setzt Produkte auf die sogenannte Vintage Liste. Das bedeutet, dass der offizielle Support endet und die Geräte damit offiziell obsolet sind. Ab dem 30. Juni trifft es wieder einige Modellreihen von Apple, alle aus dem Jahr 2011.
Notebooks aus der Baureihe Early 2011 wurden bereits Ende letzten Jahres auf die Liste gesetzt, nun gesellen sich alle anderen Geräte aus dem Jahr 2011 dazu. Konkret betrifft dies einige Geräte aus der MacBook Air und MacBook Pro Reihe:
Damit fällt auch das letzte 17 Zoll Gerät von Apple endgültig aus dem Support.
Die Auswirkungen sind nicht nur kosmetischer Art. Apple selbst bietet weder Support noch Ersatzteile an. Abgesehen von einem Akku-Austausch sind Reparaturen damit nur noch bei Drittanbietern möglich – sofern diese über den einen oder anderen Weg noch an Ersatzteile kommen.
Via 9to5Mac
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen