News

20 Euro günstiger: Apple senkt HomePod-Preis

Apple hat weltweit den Preis für den HomePod gesenkt. In Deutschland wird der (mehr oder weniger) smarte Siri-Lautsprecher nun für einen offiziellen Listenpreis von 329 Euro verkauft. Zuvor war der HomePod direkt bei Apple für 349 Euro erhältlich. Die Hintergründe der Preissenkung sind unbekannt. Möglicherweise möchte Apple die eher mauen Marktanteile ankurbeln. Mit Produkten von Amazon und Google, die beide neben Premium-Geräten auch günstige Smartspeaker für die breite Masse im Angebot haben, dürfte der HomePod aber auch weiterhin kaum preislich mithalten können.

HomePod in den USA 50 Dollar günstiger

Bei Dritthändlern ist der der HomePod bereits jetzt günstiger zu haben als bei Apple direkt – womöglich justieren die Händler nach der Preisreduktion von Apple ebenfalls die Preise nach. In den USA fällt die Preisreduktion auf den ersten Blick höher aus – 50 Dollar weniger bezahlen US-Kunden künftig beim Kauf eines HomePods. Denn dort ist der Lautsprecher nun für 299 US-Dollar erhältlich. 50 Dollar vs. 20 Euro klingt unfair? Apple dürfte mit der Preisanpassung auch die Schwankungen im Wechselkurs berücksichtigt haben.

Denn jene 299 Dollar entsprechen bei aktuellem Wechselkurs etwa 265 Euro. Wie üblich werden Preise in den USA ohne Mehrwertsteuer angegeben, die beim Euro-Preis noch aufgeschlagen werden muss.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen