News

20 Euro günstiger: Apple senkt HomePod-Preis

Apple hat weltweit den Preis für den HomePod gesenkt. In Deutschland wird der (mehr oder weniger) smarte Siri-Lautsprecher nun für einen offiziellen Listenpreis von 329 Euro verkauft. Zuvor war der HomePod direkt bei Apple für 349 Euro erhältlich. Die Hintergründe der Preissenkung sind unbekannt. Möglicherweise möchte Apple die eher mauen Marktanteile ankurbeln. Mit Produkten von Amazon und Google, die beide neben Premium-Geräten auch günstige Smartspeaker für die breite Masse im Angebot haben, dürfte der HomePod aber auch weiterhin kaum preislich mithalten können.

HomePod in den USA 50 Dollar günstiger

Bei Dritthändlern ist der der HomePod bereits jetzt günstiger zu haben als bei Apple direkt – womöglich justieren die Händler nach der Preisreduktion von Apple ebenfalls die Preise nach. In den USA fällt die Preisreduktion auf den ersten Blick höher aus – 50 Dollar weniger bezahlen US-Kunden künftig beim Kauf eines HomePods. Denn dort ist der Lautsprecher nun für 299 US-Dollar erhältlich. 50 Dollar vs. 20 Euro klingt unfair? Apple dürfte mit der Preisanpassung auch die Schwankungen im Wechselkurs berücksichtigt haben.

Denn jene 299 Dollar entsprechen bei aktuellem Wechselkurs etwa 265 Euro. Wie üblich werden Preise in den USA ohne Mehrwertsteuer angegeben, die beim Euro-Preis noch aufgeschlagen werden muss.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen