News

1Password will bei Passkey-Implementierung helfen

1Password hat ein neues Werkzeug eingeführt, das Entwickler:innen hilft zu bestimmen, ob ihre Benutzer:innen bereit sind, herkömmliche Passwörter durch die sicherere Passkey-Technologie zu ersetzen. Diese Technologie verwendet Methoden wie Gesichtserkennung und Biometrie und macht das Erstellen und Eingeben von Passwörtern überflüssig.

Über die Passage-Plattform bietet 1Password jetzt das „Passkey Ready“-Tool an. Dieses Tool ermöglicht es Webentwickler:innen, leicht zu überprüfen, ob ihre Benutzer:innen bereit sind, auf Passkeys umzusteigen. „Durch die Integration von Passkey Ready in Ihre App oder Website können Sie den Übergang in die passwortlose Zukunft rationalisieren“, erklärte das Unternehmen in einem Blogbeitrag. Das Tool nutzt Daten wie Gerätetyp und Betriebssystemversion, um Entwickler:innen zu zeigen, wie viele ihrer Nutzer:innen bereit für Passkeys sind.

Vorteile und Implementierung von Passkeys

Passkeys bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Sicherheit und Benutzer:innen sowie höhere Konversionsraten. Entwickler:innen können sich auf der Passage-Plattform registrieren und einen speziellen Code implementieren, der diese Vorteile nutzt. Die Plattform bietet zudem Einblicke in die Bereitschaft für Passkeys im Zeitverlauf und nach Region. Dieses Tool ist kostenlos verfügbar, und Entwickler:innen können sich bei Passage anmelden, um Unterstützung bei der Implementierung des Passkey-Logins zu erhalten.

Passkey-Implementierung und ihre Entwickler

Passkey ist eine offene Technologie, entwickelt von der FIDO Alliance in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft. Für iOS-Geräte ist die Funktion seit iOS 16 in Safari verfügbar und wurde mit iOS 17 auf Drittanbieter-Apps ausgeweitet. Dies unterstreicht das wachsende Engagement für eine sicherere und benutzerfreundlichere Authentifizierungsmethode.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Apple veröffentlicht iOS 18.5 Beta 2 – nur kleinere Änderungen erwartet

Apple hat die zweite Entwickler-Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 freigegeben. Die erste Testversion enthielt kaum sichtbare Neuerungen für…

15. April 2025

Zukunft von Siri: Smarte Funktionen durch Apple Intelligence ab Herbst?

Apple arbeitet daran, Siri leistungsfähiger und smarter zu machen. Ein neues Update mit dem Namen „Apple Intelligence“ könnte im Herbst…

14. April 2025

MacBook Pro 2026: Neues Design, OLED-Technologie und M6-Chip im Fokus

Apple plant für 2026 eine umfassende Überarbeitung des MacBook Pro. Neben erhöhter Hardware-Leistung stehen Design und Bildschirmtechnik im Mittelpunkt. (mehr …)

14. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen