1Password möchte bald Unterstützung für Passkeys integrieren. Noch vor dem Sommer soll es so weit sein.
Viele von Euch kennen bestimmt den Passwort Manager 1Password, in der Vergangenheit hat es die Software neben diversen Updates vor allem auch durch sein Abomodell in unsere News geschafft. Heute kündigen die Entwickler eine neue Funktion an: Passkeys. Damit soll der Name bald nicht mehr Programm sein – so soll der Passwortmanager auch ohne das Masterpasswort entsperrt werden können.
Der Hersteller selbst erklärt die Funktion wie folgt:
Das Entsperren von 1Password ohne Passwort ist nichts Neues. Es ist etwas, das wir jeden Tag mit Biometrie machen. 1Password war 2014 die erste iOS-App eines Drittanbieters, die Touch ID anbot, und seitdem haben wir Unterstützung für Face ID, Windows Hello, Android Fingerprint und mehr hinzugefügt.
Aber so praktisch Biometrie heute auch ist, sie ersetzt das Passwort nicht wirklich, sondern maskiert es nur. Aus diesem Grund fordert 1Password Sie auf, Ihr Passwort regelmäßig einzugeben, um sicherzustellen, dass Sie es sich gemerkt haben.
Passkeys verwenden ebenfalls biometrische Daten, aber sie ermöglichen es uns, noch weiter zu gehen und das zugrundeliegende Passwort vollständig zu eliminieren.
Passkeys setzen auf den Standard WebAuthn und bieten höhere Sicherheit als bisherige Lösungen. Es muss kein Passwort mehr vergeben werden, die Erstellung von Accounts läuft rein über biometrische Daten.
Es bleibt abzuwarten ob 1Password bald auch physische Sicherheitsschlüssel unterstützt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia YouTube
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen