News

1Password bringt Passkey-Unterstützung im Juni

Mit der Sicherheitsfunktion Passkeys geht es deutlich voran – 1Password möchte die Funktion ab Juni in seinem Passwortmanager anbieten.

Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass Nutzer:innen nun Passkeys verwenden können, um sich in ihr Google-Konto einzuloggen. Der Passwort-Manager 1Password gab ebenfalls an, dass die Software noch 2023 die Möglichkeit bieten wird, Passkeys zu speichern. Sie sollen auch geräteübergreifend einsetzbar sein.

1Password bringt Passkey-Unterstützung im Juni

Die Passkey-Funktion wird bei 1Password bereits im Juni eingeführt und unterstützt von Anfang an auch Passkeys für Google-Konten. Ein kurzes Video zeigt, wie das Ganze funktionieren wird.

Laut Jeff Shiner, CEO von 1Password, sind Passkeys die erste Authentifizierungsmethode, die menschliche Fehler ausschließt und gleichzeitig Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Mit der Einführung der Passkey-Unterstützung durch Google haben nun mehr als 1,5 Milliarden Menschen weltweit die Möglichkeit, Passkeys zu nutzen. Um eine breite Akzeptanz zu erreichen, müssen Nutzer:innen jedoch die Möglichkeit haben, zu wählen, wo und wann sie Passkeys verwenden wollen, damit sie problemlos zwischen verschiedenen Ökosystemen wechseln können.

Die aktive Zusammenarbeit mit anderen führenden Unternehmen der FIDO-Allianz, um Passwörter abzuschaffen, wird eine der größten Belohnungen für Phisher beseitigen – nämlich Anmeldedaten. Dieser Wendepunkt für Passkeys macht die Online-Welt sicherer.

1Password bietet bereits heute Informationen darüber, welche Webseiten Passkey-Logins unterstützen.

Via Hersteller

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen