Mit der Sicherheitsfunktion Passkeys geht es deutlich voran – 1Password möchte die Funktion ab Juni in seinem Passwortmanager anbieten.
Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass Nutzer:innen nun Passkeys verwenden können, um sich in ihr Google-Konto einzuloggen. Der Passwort-Manager 1Password gab ebenfalls an, dass die Software noch 2023 die Möglichkeit bieten wird, Passkeys zu speichern. Sie sollen auch geräteübergreifend einsetzbar sein.
Die Passkey-Funktion wird bei 1Password bereits im Juni eingeführt und unterstützt von Anfang an auch Passkeys für Google-Konten. Ein kurzes Video zeigt, wie das Ganze funktionieren wird.
Laut Jeff Shiner, CEO von 1Password, sind Passkeys die erste Authentifizierungsmethode, die menschliche Fehler ausschließt und gleichzeitig Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bietet. Mit der Einführung der Passkey-Unterstützung durch Google haben nun mehr als 1,5 Milliarden Menschen weltweit die Möglichkeit, Passkeys zu nutzen. Um eine breite Akzeptanz zu erreichen, müssen Nutzer:innen jedoch die Möglichkeit haben, zu wählen, wo und wann sie Passkeys verwenden wollen, damit sie problemlos zwischen verschiedenen Ökosystemen wechseln können.
Die aktive Zusammenarbeit mit anderen führenden Unternehmen der FIDO-Allianz, um Passwörter abzuschaffen, wird eine der größten Belohnungen für Phisher beseitigen – nämlich Anmeldedaten. Dieser Wendepunkt für Passkeys macht die Online-Welt sicherer.
1Password bietet bereits heute Informationen darüber, welche Webseiten Passkey-Logins unterstützen.
Via Hersteller
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen