Wie das renommierte Forbes-Magazin erfahren haben will, könnte das möglicherweise für den Herbst geplante 16 Zoll MacBook-Pro-Modell die bisherigen 15,4 Zöller ablösen.
Forbes bezieht sich mit dieser Aussage auf IHS Markit einer Markt- und Datenanalyse-Firma aus London. Demnach will Apple bereits im September mit der Produktion der neuen Geräte beginnen. Zunächst auf auf einer Basis von 39.000 Einheiten, wie Forbes weiter schreibt.
Die 16 Zoll MacBook Pro sollen mit Coffee Lake H mobile Prozessoren ausgestattet sein. Dies sind derzeit die schnellsten 45 Watt Intel-Mobil-CPUs am Markt. Sie kommen in Versionen mit bis zu acht Kernen. Die aktuellen 15,4 Zoll Modelle von Apple werden damit ausgeliefert.
Schmalere Bildschirmränder würden ein größeres (16 Zoll) Display am MacBook Pro ermöglichen, ohne dass sich dessen Ausmaße andern würden.
Nach IHS könnte die Apple die Produktion der 15,4-Zoll-Modelle im November 2019 einstellen. Dies glaubt IHS, von Zulieferern erfahren zu haben.
Neben vielen anderen Gerüchten, gehen Analysten auch davon aus, dass Apple mit den neuen Modellen eine neue Art von Tastatur verbauen könnte. Diese soll die Probleme mit den Butterfly-Keyboards der aktuellen Serie nicht besitzen.
Via Forbes
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen