Seit einiger Zeit gibt es Gerüchte über ein neues 15 Zoll MacBook Air von Apple. Es blieb jedoch unklar, welcher Chip, M2 oder M3, in dem Gerät verbaut sein würde. Laut den neuesten Erkenntnissen soll Apple sich für einen M2-Chip entschieden haben, während die Einführung eines Modells mit M3-Chip verschoben wurde.
Apple-Leaker Yeux1122 hat sich im koreanischen Naver-Blog zu Wort gemeldet und berichtet, dass Apple sich für einen M2-Chip in dem 15 Zoll MacBook Air entschieden hat. Dies soll nicht auf Produktionsprobleme bei TSMC zurückzuführen sein, sondern auf eine Kombination aus Marktbedingungen und Bestandsanpassung. Das Gerät wird voraussichtlich im Juni zur WWDC 2023 angekündigt.
Es bleibt jedoch fraglich, ob Apple ein Jahr nach der Einführung des 13 Zoll MacBook Air mit M2-Chip ein größeres Modell mit dem gleichen Chip auf den Markt bringen wird. Eine Möglichkeit wäre, dass das 15 Zoll MBA einen anderen Chip aus der M2-Familie erhält. Apple könnte beispielsweise auf den M2 Pro setzen.
Vor kurzem wurde zumindest ein 15 Zoll MBA mit M2-Chip in Entwicklerprotokollen gesichtet. Der Chip soll über eine 8-Core CPU, 10-Core GPU und 8GB RAM verfügen und das Gerät auf eine Auflösung von 3024px x 1964px setzen. Es bleibt abzuwarten, welche Informationen Apple zur WWDC 2023 bekannt geben wird.
Via Naver
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen