Apple hat vor langem ein klares Ziel ausgegeben: Bis 2030 möchte der Konzern rein auf erneuerbare Energie setzen. Aktuell werden 13,7 Gigawatt so schon erzeugt.
Das gibt Apple heute über den eigenen Newsroom bekannt. Insgesamt sollen 250 Partner dabei sein, gemeinsam mit Apple das Ziel für 2030 zu erreichen. Apple selbst ist bereits seit Jahren „grün„, das gilt aber bei Weitem nicht für die komplette Produktionskette. 13,7 Gigawatt klingt nach viel Energie, doch was bedeutet das in Relation? Im Vergleich zum Vorjahr konnte Apple die erzeugte Energie um fast 30 Prozent steigern. 85 Prozent der benötigten Energie kommen jetzt bereits aus erneuerbaren Quellen.
„Wir bei Apple arbeiten selbst kohlenstoffneutral und sind jeden Tag innovativ, um bei der dringenden Aufgabe, den Klimawandel zu bekämpfen, noch weiter voranzukommen“, sagt Tim Cook, CEO von Apple. „Gemeinsam mit Partnern auf der ganzen Welt setzen wir noch mehr erneuerbare Energien ein, um unsere globale Lieferkette zu versorgen, und investieren in grüne Technologien der nächsten Generation. Das Ausmaß dieser Herausforderung ist immens – aber unsere Entschlossenheit, sie zu meistern, ist es auch.
Mehr als 40 Produktionspartner sollen Apple bereits unterstützen. Aktuell werden 17,4 Millionen Tonnen Kohlendioxidemissionen so vermieden. Das entspricht dem Ausscheiden von fast 3,8 Millionen Autos aus dem Straßenverkehr.
„Unsere neuen Lieferantenverpflichtungen zeigen, wie schnell wir auf dem Weg zu unserem Ziel der Klimaneutralität bis 2030 vorankommen“, sagt Lisa Jackson, Vice President of Environment, Policy, and Social Initiatives bei Apple. „Wir ergreifen dringende Maßnahmen auf globaler Ebene, um eine grünere, innovativere und widerstandsfähigere Zukunft zu ermöglichen.“
Via Apple Newsroom
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen