Kategorien: News

13,1 Milliarden Euro: Apple hat seine Steuern in Irland (vorläufig) nachgezahlt

Bekanntlich hat die EU-Kommission 2016 festgestellt, dass die irischen Steuerbehörden Apple unerlaubte Beihilfen zur Reduzierung der Steuerlast geleistet haben. Apple muss daher einen enormen Betrag an Steuern nachzahlen – 13,1 Milliarden Euro. Nun hat Apple nach mehreren Teilzahlungen den gesamten Betrag zuzüglich Zinsen in Höhe von 1,4 Milliarden Euro an Irland überwiesen. Da sowohl Apple als auch Irland gegen das Urteil der EU-Kommission vorgehen, wird das Geld bis zum Ende der Rechtsstreitigkeiten auf einem Treuhandkonto verwaltet.

Nachzahlung entspricht den Jahreskosten des irischen Gesundheitssystems

Ja, richtig gelesen: Auch Irland geht gegen die Entscheidung der EU-Kommission vor. Sollte es höchstgerichtlich zu einem anderen Ergebnis kommen, wird das Geld also wieder an Apple retourniert. Inzwischen wird es von Vermögensverwaltern möglichst sicher veranlagt, um etwaige Verluste zu verhindern. Es könnte allerdings noch Jahre dauern, bis die Angelegenheit endgültig entschieden ist. Um die Höhe der Steuernachzahlung in Relation zu setzen: Der Betrag entspricht in etwa den jährlichen Gesamtkosten des irischen Gesundheitssystems.

Bild von drew_dslr (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten

Via Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen