News

1,3 Millionen: Doch deutlich weniger verkaufte HomePods?

Erst kürzlich zitierten wir aus einer Studie von Consumer Intelligence Research, wonach Apple im ersten Halbjahr in den USA 3 Millionen HomePods verkaufen konnte. Der Marktanteil unter allen in Verwendung befindlicher Smartspeaker liege bei 6 Prozent. Zu einem gänzlich anderen Ergebnis kommt nun allerdings Strategy Analytics. Dort rechnet man damit, dass Apple im ersten Halbjahr 1,3 Millionen HomePods verkaufen konnte – weltweit, nicht nur in den USA.

Smartspeaker-Markt (Verkäufe in Mio.)

HerstellerQ2/2018 VerkäufeQ2/2018 MarktanteilQ2/2017 VerkäufeQ2/2017 Marktanteil
Amazon4,841,0 %2,975,8 %
Google3,227,6 %0,616,1 %
Alibaba0,87,0 %0,00,0 %
Apple0,75,9 %0,00,0 %
JD.com0,32,2 %0,01,0 %
andere1,916,3 %0,37,1 %
gesamt11,7100,0 %3,9100,0 %

700.000 HomePods im zweiten Quartal

Strategy Analytics kommt für das zweite Quartal 2018, wo Apple 700.000 HomePods verkaufen konnte, ebenfalls auf einen Marktanteil von knapp 6 Prozent. Das klingt erstmal nach demselben Wert, allerdings ist die Ausgangsbasis eine andere. Die 6 Prozent von Strategy Analytics beziehen sich auf im zweiten Quartal verkaufte Smartspeaker, die 6 Prozent von CIRP auf alle in Verwendung befindlicher Smartspeaker in US-Haushalten.

Apple nennt keine Verkaufszahlen

Apple selbst nannte bislang keine Verkaufszahlen zum HomePod. Der Smartspeaker war ursprünglich nur in den USA, Australien und Großbritannien verfügbar, wurde Mitte Juni aber auch in Deutschland, Frankreich und Kanada veröffentlicht. Über die Strategie zur Ausrollung des Produkts in weiteren Ländern ist derzeit nichts bekannt.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Pegatron warnt vor leeren Regalen in den USA aufgrund neuer US-Zölle

Die verschärften US-Zölle auf in China gefertigte Produkte könnten schon bald sichtbare Auswirkungen zeigen. Pegatron, ein wichtiger Zulieferer von Apple,…

29. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen