Gerüchte um das iPhone 17 und das neu spekulierte iPhone 17 Air verdichten sich, insbesondere was die Display-Technologie angeht. Angeblich soll auch das günstiger Modell zukünftig 120Hz ProMotion Display bekommen.
Laut Display-Analyst Ross Young von Display Supply Chain Consultants werden beide Modelle mit Apples ProMotion-Technologie ausgestattet sein. Diese erlaubt es den Displays, ihre Bildwiederholfrequenz dynamisch anzupassen – bis zu 120 Hz für besonders flüssiges Scrollen und Videowiedergabe.
Die ProMotion-Technologie ermöglicht nicht nur eine höhere Bildwiederholfrequenz, sondern auch eine Anpassung nach unten, um Energie zu sparen. Während das iPhone 13 Pro die Fähigkeit hatte, auf 10 Hz herunterzufahren, bieten neuere Modelle wie das iPhone 16 Pro eine noch niedrigere Rate von 1 Hz. Es bleibt abzuwarten, welche minimalen Frequenzen das iPhone 17 und das iPhone 17 Air unterstützen werden. Diese Flexibilität in der Bildwiederholfrequenz ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz des Geräts und verbessert sowohl die Akkulaufzeit als auch das Benutzererlebnis.
Ross Young hat in der Vergangenheit bewiesen, dass er verlässliche Informationen aus der Apple-Zulieferkette erhält. Seine früheren Voraussagen, unter anderem zu den Displaygrößen der iPhone 16 Pro-Modelle, haben sich als zutreffend erwiesen. Dies verstärkt die Glaubwürdigkeit seiner aktuellen Aussagen bezüglich der kommenden iPhone-Modelle.
Die Einführung von ProMotion in das iPhone 17 und iPhone 17 Air zeigt Apples fortlaufendes Bestreben, die Technologie ihrer Geräte ständig zu verbessern. Mit solchen fortschrittlichen Funktionen setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Display-Leistung und Energieeffizienz, was sicherlich die Attraktivität der neuen Modelle erhöhen wird.
Via MacRumors
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen