News

120Hz ProMotion Display im Video

Ein kleines und recht beeindruckendes Video auf Twitter zeigt den deutlichen Unterschied zwischen 60 und 120Hz ProMotion.

Das 120Hz ProMotion Display der neuen iPhone Pro Modelle stellt keine Revolution dar. Hersteller von Android Smartphones bestücken ihre Geräte nun schon eine Weile damit. Aber, wie so oft, ist die Aufmerksamkeit bei Apple ungleich größer. Das neue  Super Retina XDR Display mit ProMotion liefert eine adaptive Bildwiederholrate von 10 Hz bis 120 Hz. Das bedeutet Raten von 100 Millisekunden bei 10 Hz über 16 Millisekunden bei 60 Hz und eben acht Millisekunden bei 120 Hz.

120 Hz ProMotion: Das Twitter Video

Das kurze Twitter Video sagt in kürze deutlich mehr als beschreibende Worte. Es zweigt das 60Hz Display des iPhone 12 Pro Max und im Anschluss die 120Hz ProMotion des aktuellen iPhone 13 Pro Max:

Beeindruckend ist dies allemal. Ob es allein genügt ein iPhone 12 Pro in Rente zu schicken, muss jede(r) selbst entscheiden.

Via Twitter

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025