News

100 Millionen Dollar Kampf: Masimo vs. Apple

Im aktuellen Rechtsstreit zwischen dem Medizintechnikunternehmen Masimo und Apple um die Blutsauerstoffmessung der Apple Watch steht viel auf dem Spiel. Masimo hat bereits 100 Millionen Dollar in den Prozess investiert, ein beeindruckender Betrag, der die Ernsthaftigkeit und das Engagement von Masimo in diesem Rechtskonflikt unterstreicht.

Der Ursprung des Konflikts

Die Wurzeln des Konflikts reichen zurück bis ins Jahr 2013, als Masimo und Apple ursprünglich über die Nutzung von Sensoren zur Blutsauerstoffmessung in Verhandlung standen. Apple brach diese Verhandlungen ab und warb anschließend Schlüsselpersonal von Masimo ab. Masimo sieht in den aktuellen Modellen der Apple Watch eine Verletzung eigener Patente. Die ITC hat bereits ein Importverbot für diese Modelle in den USA verhängt, was Apple vorübergehend stoppen konnte.

Masimo: Kampfgeist und finanzieller Einsatz

Masimo-CEO Joe Kiani hat betont, dass der Rechtsstreit nicht nur um Patente oder finanziellen Ausgleich geht, sondern auch um die Verantwortung von Großkonzernen. Trotz der enormen Kosten, die rund 100 Millionen Dollar betragen und einen erheblichen Anteil des Jahresgewinns von 144 Millionen Dollar ausmachen, gibt sich Kiani kämpferisch. Er ist überzeugt davon, dass der Kampf gegen Apple zu notwendigen Veränderungen im Verhalten großer Firmen führen kann.

Frühere Siege als Motivation

Masimos Vergangenheit in Patentstreitigkeiten stärkt Kianis Entschlossenheit. Das Unternehmen war bereits in der Vergangenheit in bedeutenden Rechtsstreitigkeiten erfolgreich, darunter gegen Nellcor und Royal Philips, wobei es jeweils zu hohen Vergleichszahlungen kam. Diese Erfahrungen lassen Kiani optimistisch in die Zukunft blicken, trotz der Herausforderung, sich einem finanzstarken Gegner wie Apple zu stellen.

Via WSJ

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen