Music

Spotify plant In-App-Abonnements – Apple stellt sich jedoch quer

Spotify hat heute die Benutzererfahrung seiner In-App-Abonnements vorgestellt, die ab März europäischen Kunden angeboten werden sollen. Dies ist derzeit aufgrund der 30%-igen Provision, die Apple verlangt, nicht möglich.

Das Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, das am 7. März in Kraft tritt, zielt darauf ab, große Technologieunternehmen daran zu hindern, ihre Marktdominanz zu nutzen, um den Wettbewerb zu verzerren. Apple Music genießt derzeit gegenüber Spotify zwei unfaire Vorteile: Die App ist auf iPhones vorinstalliert und erlaubt In-App-Abonnements. Spotify kann dies aufgrund von Apples Forderung nach einer 30%-igen Provision nicht anbieten, da in der Streaming-Musikbranche keine solchen Margen existieren.

In-App-Abos und Apples mögliche Compliance-Strategien

Apple hat sich auf die DMA vorbereitet, es ist jedoch noch unklar, wie das Unternehmen genau konform gehen wird. Mögliche Wege wären die Zulassung von Drittanbieter-App-Stores oder das Erlauben von Sideloading. Spotify plant anscheinend, den Sideloading-Weg zu gehen, bei dem Nutzer die iPhone-App direkt von der Spotify-Website herunterladen. Spotify könnte dann In-App-Käufe anbieten, ohne dass Apple eine Provision erhält.

Apples mutmaßlicher Plan zur Blockierung

Obwohl Spotify eine Benutzererfahrung plant, die einfache Schritte zur Auswahl und Bezahlung eines Plans ermöglicht, könnte Apple dies blockieren. In den USA, wo ein Supreme Court-Urteil Apple zwang, Entwicklern den Direktverkauf ihrer Apps zu erlauben, forderte das Unternehmen dennoch eine Provision von 27%. Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass Apple in Europa ähnlich vorgehen könnte, eventuell durch eine feste Überprüfungsgebühr anstelle einer prozentualen Provision.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Apple überarbeitet Marketing: „Hello, Apple Intelligence“ war gestern

Apple hat seinen Umgang mit der Vermarktung von „Apple Intelligence“ in den letzten Monaten angepasst. Hello, Apple Intelligence war gestern.…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen