Music

Das Ende von FineWoven-Cases im nächsten Jahr?

In seinem Power-On-Newsletter vom Sonntag schreibt Bloomberg-Autor Mark Gurman unter anderem auch über das neue FineWoven Case von Apple.

Er sieht in der Umstellung von Leder auf das neue Material bzw. überhaupt die Aufgabe von Leder einen guten und wichtigen Schritt von Apple.  In der Ausführung – also FineWoven – sieht er allerdings erhebliche Mängel. Das Material würde schnell verkratzen und sich verfärben. Er empfiehlt potentiellen Kunden des Cases einen Besuch im Apple Store um die dort abgestellten Muster selber in Augenschein zu nehmen.

Erlebnis unterschiedlich

Die Meinungen über FineWoven könnten unterschiedlicher nicht sein. Während einige sich mit der angeblich schlechten Qualität herumschlagen, scheinen andere wiederum keine Probleme mit dem neuen Material zu haben. Offenbar sind auch einige Farben (Taupe) stärker betroffen, als andere. Ein Case in der Redaktion zeigt nach einer Woche normaler Nutzung ebenfalls starke Abnutzungserscheinungen.  Das ist insbesondere beim hohen Preis von 69 Euro sehr ärgerlich. Apple nimmt immerhin Produkte (auch benutzte Cases) innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf zurück. Ob es bei FineWoven auch noch eine Kulanzfrist gibt, ist zur Zeit nicht klar.

Das Ende von Fine Woven

Mark Gurman geht davon aus, dass Apple die Cases spätestens Ende 2024 einstellen wird, um auf ein anderes nachhaltiges Material und eine andere Konstruktion umzusteigen. Was es nach FineWoven geben wird, bleibt derzeit spannend. Ein zurück zu Leder wird es aber vermutlich nicht geben.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass es qualitative Mängel an einem iPhone-Case von Apple gibt. Das Clear Case zeigte am unteren Ende teilweise Risse.

Quelle: Power On

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen