Anfang der Woche hat Apple Lossless Audio für Apple Music angekündigt – ohne Aufpreis für den Nutzer und mit Start im Juni. Seitdem ist die Enttäuschung aber groß, Apple Kopfhörer oder Lautsprecher bieten kaum Unterstützung. Jetzt gibt es Neuigkeiten zu den Homepods.
Starten wir zunächst erneut mit den Fakten: AirPods, AirPods Pro und AirPods Max werden die neue Lossless Qualität nicht unterstützen. Das Problem liegt einerseits am eingesetzten Codec, andererseits an Bluetooth, dass die hohe Samplerate nicht unterstützt.
Bessere Neuigkeiten gibt es allerdings in Bezug auf die HomePods. In einem neuen Supportdokument kündigt Apple hier ein Update an – das die Unterstützung nachreichen soll. Hier steht zur Verbindung auch Wi-Fi zur Verfügung, dort sind deutlich höhere Bandbreiten zur Verfügung.
HomePod and HomePod mini currently use AAC to ensure excellent audio quality. Support for lossless is coming in a future software update.
Anscheinend möchte Apple sich dort auch von dem bisher eingesetzten AAC Codec abwenden.
Via Apple Support
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen