Music

Apple Music Classical: CarPlay-Integration mit Herausforderungen

Apple Music Classical, die speziell für Liebhaber:innen klassischer Musik entwickelte Streaming-App, erweitert ihr Angebot durch die Integration von CarPlay. Diese Aktualisierung ermöglicht es Nutzer:innen, bequem über das Infotainment-System ihres Fahrzeugs auf eine umfangreiche Bibliothek klassischer Musiktitel zuzugreifen. Trotz des Updates scheint die App jedoch für viele Nutzer:innen noch nicht fehlerfrei in CarPlay zu funktionieren.

Integration von CarPlay in Apple Music Classical

Apple Music Classical bietet eine beeindruckende Auswahl von über fünf Millionen Titeln aus dem Bereich der klassischen Musik, die in Hi-Res Lossless-Qualität mit einer maximalen Auflösung von 192 kHz/24 Bit verfügbar sind. Der Dienst hebt sich von anderen Musikstreaming-Anbietern durch seine benutzerfreundliche Suchfunktion ab. Nutzer:innen können gezielt nach Komponisten, Werken, Dirigenten und weiteren Aspekten suchen, was ein tieferes Eintauchen in den klassischen Musik-Katalog ermöglicht. Neben der umfassenden Musikauswahl bietet die App auch redaktionelle Anmerkungen und Beschreibungen, die das Verständnis und die Wertschätzung für die Werke erhöhen.

Hochauflösende Porträts und exklusive Inhalte

In einem detailorientierten Ansatz hat Apple digitale Hochauflösungsporträts von berühmten Komponisten wie Beethoven, Chopin und Bach anfertigen lassen. Diese Porträts spiegeln die künstlerische Farbpalette und Einflüsse der Epochen wider und sind ein Versprechen für weitere einzigartige Kunstwerke in der App. Darüber hinaus arbeitet Apple mit renommierten Künstler:innen und klassischen Musikinstitutionen zusammen, um exklusive Inhalte und Aufnahmen anzubieten.

CarPlay-Integration mit Herausforderungen

Die neueste Version 1.2 von Apple Music Classical sollte laut MacRumors CarPlay-Unterstützung bieten, obwohl die offiziellen Release-Notes lediglich von „Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen“ sprechen. Viele Nutzer:innen berichten jedoch von Abstürzen der App bei der Nutzung mit CarPlay, was auf mögliche technische Herausforderungen hinweist. Apple scheint an diesen Problemen zu arbeiten und hat den CarPlay-Support vorübergehend zurückgezogen.

Via App Store

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen