Mac

WhatsApp für Mac: Offizieller Start der neuen App

Eine gute Nachricht für alle Fans des Messengers: WhatsApp für Mac ist in einer neuen Version gestartet. Sie soll vor allem Ressourcen sparen.

WhatsApp ist auf dem Mac kein Neuling, aber die bisherige App ließ in Sachen Ressourceneffizienz und Eleganz zu wünschen übrig. Jetzt ist die langersehnte neue Version da, und sie bringt einige spannende Features mit sich. Wir haben alle Details für dich.

Ein Upgrade, das sich gewaschen hat

Die neue Version der App (2.23.17.79) ist ein echtes Upgrade. Endlich kannst du auch auf dem Mac Videokonferenzen mit bis zu 8 Teilnehmer:innen und Audio-Chats mit bis zu 32 Teilnehmer:innen starten. Das ist ein großer Schritt nach vorn, besonders in Zeiten, in denen virtuelle Meetings zum Alltag gehören.

Neue Funktionen, die das Leben leichter machen

Die App bietet jetzt auch die Möglichkeit, einem bereits begonnenen Gruppenanruf beizutreten. Du kannst die Anrufliste einsehen und Benachrichtigungen für eingehende Anrufe aktivieren. Und das Beste: All das funktioniert auch, wenn die App im Hintergrund läuft. Die Anwendung ist zudem für die Nutzung auf großen Monitoren optimiert. Dateien lassen sich einfach per Drag-and-Drop verschieben, und der Chatverlauf ist umfangreicher denn je.

Sicherheit und Verfügbarkeit: Was du wissen solltest

WhatsApp für Mac nutzt die nativen Steuerelemente der Mac-Oberfläche und bietet Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Das erhöht die Sicherheit und macht die Bedienung intuitiver. Die App ist als DMG-Datei auf der offiziellen Webseite verfügbar und soll bald auch im Mac App Store zu finden sein. Ein wichtiger Hinweis: Die Desktop-App ist nicht eigenständig nutzbar. Du benötigst ein Smartphone mit installierter WhatsApp-App.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen