Mac

TSMC spricht erstmalig über 1,4nm Chips

TSMC, Apples Hauptlieferant für Siliziumchips, hat kürzlich über die Entwicklung von 1,4nm Chips gesprochen, die eine neue Ära in der Chipfertigung einläuten könnten.

TSMC hat in einer Präsentation seines Future of Logic Panels den offiziellen Namen seines 1,4nm-Prozesses bekannt gegeben: „A14“. Diese Bezeichnung mag zunächst verwirrend erscheinen, da Apple bereits einen 5nm-Chip mit demselben Namen verwendet hat. Die Massenproduktion von TSMCs 2nm-Chips „N2“ ist für Ende 2025 geplant, gefolgt von einer verbesserten „N2P“-Fertigung Ende 2026. Daher ist es unwahrscheinlich, dass A14-Chips vor 2027 auf den Markt kommen werden.

Apples Weg zur fortschrittlichen Chip-Technologie

Die Partnerschaft zwischen Apple und TSMC hat sich als äußerst fruchtbar erwiesen. Apple profitiert von TSMCs Fähigkeit, Massenprodukte in hoher Qualität herzustellen und flexibel auf neue Technologien zu reagieren. Die neueste Chiptechnologie wurde bei Apple bisher zuerst im iPhone eingesetzt, bevor sie ihren Weg in die iPad- und Mac-Produktreihen fand. Die Entwicklung der iPhone-Chips zeigt eine beeindruckende Fortschrittskurve:

  • iPhone XR und XS (2018): A12 Bionic (7nm, N7)
  • iPhone 11 Lineup (2019): A13 Bionic (7nm, N7P)
  • iPhone 12 Lineup (2020): A14 Bionic (5nm, N5)
  • iPhone 13 Pro (2021): A15 Bionic (5nm, N5P)
  • iPhone 14 Pro (2022): A16 Bionic (4nm, N4P)
  • iPhone 15 Pro (2023): A17 Pro (3nm, N3B)

1,4nm Chips: Zukünftige Entwicklungen und Herausforderungen

Die zukünftigen Entwicklungen in Apples Chip-Technologie, wie die Einführung der 1,4nm Chips, versprechen eine weitere Steigerung in Leistung und Effizienz. Diese Fortschritte könnten signifikante Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit zukünftiger Apple-Produkte haben, insbesondere in Bereichen wie Energieeffizienz und Rechenleistung. Die Herausforderung für Apple und TSMC wird darin bestehen, diese fortschrittliche Technologie erfolgreich zu implementieren und gleichzeitig die hohen Qualitätsstandards beizubehalten, die von Apple-Produkten erwartet werden.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen