Mac

Studio Display: Standfuß nicht wechselbar

Der Standfuß des Studio Display ist nicht wechselbar. Die Entscheidung für eine Variante ist endgültig.

Das neu vorgestellte Studio Display gibt es standardmäßig mit einen neigungsverstellbaren Standfuß für 1740 Euro. Gegen Aufpreis gibt es eine zusätzlich höhenverstellbare Variante und einen VESA Mount Adapter. Für die Höhenverstellung wird ein Aufpreis von 460 Euro berechnet. Wer sich nun für das neue Display entscheidet muss beim Kauf genau wissen welche der drei Varianten er wählt. Denn ein nachträglicher Wechsel des Fußes ist nicht möglich. Apple weist im Online Store in einer sehr klein ausfallenden Fußnote ausdrücklich darauf hin, dass man sich mit einer Entscheidung ein für alle Mal auf eine der drei Möglichkeiten festlegt.

Standfuß als Zubehör

Wir erinnern uns: Apple hat bereits mit dem Pro Display XDR bewiesen, wie man einen selbstverständlichen Monitorfuß zu einem Zubehörteil macht. 1099 Euro berechnet Cupertino für den Monitorständer. Dasselbe Spiel um Schaffung von Zubehör hatte Apple bereits mit den Rollen für den Mac Pro begonnen. Dessen Mac Pro Rollen Kit, bestehend aus vier Rollen, erhöht den Preis des Geräts um bescheidene 849 Euro.

Via Macrumors

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen