Mac

Studio Display: Standfuß nicht wechselbar

Der Standfuß des Studio Display ist nicht wechselbar. Die Entscheidung für eine Variante ist endgültig.

Das neu vorgestellte Studio Display gibt es standardmäßig mit einen neigungsverstellbaren Standfuß für 1740 Euro. Gegen Aufpreis gibt es eine zusätzlich höhenverstellbare Variante und einen VESA Mount Adapter. Für die Höhenverstellung wird ein Aufpreis von 460 Euro berechnet. Wer sich nun für das neue Display entscheidet muss beim Kauf genau wissen welche der drei Varianten er wählt. Denn ein nachträglicher Wechsel des Fußes ist nicht möglich. Apple weist im Online Store in einer sehr klein ausfallenden Fußnote ausdrücklich darauf hin, dass man sich mit einer Entscheidung ein für alle Mal auf eine der drei Möglichkeiten festlegt.

Standfuß als Zubehör

Wir erinnern uns: Apple hat bereits mit dem Pro Display XDR bewiesen, wie man einen selbstverständlichen Monitorfuß zu einem Zubehörteil macht. 1099 Euro berechnet Cupertino für den Monitorständer. Dasselbe Spiel um Schaffung von Zubehör hatte Apple bereits mit den Rollen für den Mac Pro begonnen. Dessen Mac Pro Rollen Kit, bestehend aus vier Rollen, erhöht den Preis des Geräts um bescheidene 849 Euro.

Via Macrumors

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen