Nachdem die neuen Versionen bereits für die Entwickler freigegeben wurden, stehen sie nun auch allen Teilnehmern des Apple Beta Programms zur Verfügung.
Neben den mobilen Betriebssystemen iOS und iPadOS 15.2 wurde es nun auch die erste Beta von macOS 12.1 veröffentlicht.
Neben vielen Fehlerbehebungen bringt die Beta-Version zwei neue Funktionen, nämlich die des sogenannten Datenschutzberichtes und eine überarbeitete Notruf-SOS-Funktion.
Datenschutzbericht
Der Datenschutzbericht zeigt Euch künftig wie oft einzelne Apps in den letzten sieben Tagen auf die Systemdienste (wie zum Beispiel Standort, Kamera und Kontakte) zugegriffen haben. Solltet ihr hier Auffälligkeiten feststellen könnt ihr, direkt über die Einstellungen zur App, Restriktionen und Einschränkungen festlegen. Außerdem könnt ihr nun auf einen Blick sehen, mit wem eine bestimmte App potenziell Eure Daten teilt; ihr bekommt nämlich alle Domains angezeigt, die bei der Benutzung der App kontaktiert werden.
Notruf SOS
Die Notruf-SOS-Funktion selbst ist nicht neu, eine neue Einstellung erleichtert jedoch deren Benutzung im Falle eines Falles. Bisher musstet ihr den Ein-Aus-Schalter in Kombination mit einer den Lautsprechertasten für einen längeren Zeitraum betätigen, um einen Notruf abzusetzen. Dies könnt ihr künftig konfigurieren und alternativ ein schnelles, mehrfaches Drücken der Ein-Aus-Taste festlegen.
Mit der aktuellen Beta 1 kommt die SharePlay- Funktion, die wir ja seit der iOS / iPadOS-Version 15.1. bereits auf dem iPhone und dem iPad kennen, auch auf den Mac. Die mit Spannung erwartete Universal Control-Funktion hingegen ist hingegen in der Beta noch nicht enthalten.
Quelle: Apple
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen