Mac

Neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll

Apple hat neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll vorgestellt. Beide Geräte sind vollkommen neu designt und unterscheiden fast nur noch in der Größe.

Wie erwartet hat Apple heute die MacBook Pros vorgestellt. Im Kern hat der Konzern die Wünsche der Pro-Nutzer weitgehend erfüllt. MagSafe ist zurück, HDMI-Anschlüsse wieder da und der SD Karten Reader ebenfalls. Und dann auch eine kleine Notch. Die beiden Geräte sind wieder sehr dünn, 16,6 Millimeter beim 16er-Modell und 15,5 Millimeter beim neuen 14 Zoll MacBook Pro.

Zusätzlich ist die Touch Bar Geschichte. Die Funktionstasten sind zurück.

Die MacBook Pro Displays

Der Displayrahmen ist auf 3,5 Millimeter geschrumpft. Aber das wahre Highlight ist das MiniLED XDR. 1000 Nits Helligkeit und 1600 Nits im Peak sind genauso beeindruckend wie eine Million zu 1 Contrast Ratio. Mittig im Display befindet sich die Notch mit einer 1080p Videolinse. Diese besteht aus vier Elementen und fängt dank eines größeren Sensors mehr Details ein.

Die MacBook Pro Performance

Die MacBook Pro Performance profitiert von den neuen M1 Pro und Max Prozessoren. In Zahlen: doppelt so schnell wie der Core i7 des letzten Topmodells. Aber das ist erst der Anfang. Die Grafikperformance ist um den Faktor 9 beim M1 Pro und um den Faktor 13 beim M1 Max gestiegen. Definitiv ein Beast, prozessorseitig.

Apple verspricht uns 17 und 21 Stunden Videoplayback bei den beiden neuen Pro-Modellen.

Preislich startet das Ganze bei 2249 Euro für das 14-Zoll-Modell und bei 2749 Euro für das 16-Zoll-Modell – bestellbar ab heute, geliefert ab 26. Oktober.

Das 14 Zoll MacBook Pro kommt zum Einstieg mit einer 8 Core CPU, 14 Core GPU, das 16 Zoll Modell hat zum Einstieg eine 10 Core CPU und eine 16 Core GPU verbaut. Beide Geräte starten mit dem M1 Pro bei 16 GB RAM und 512 GB SSD.

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen