Macbook Pro
Apple hat neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll vorgestellt. Beide Geräte sind vollkommen neu designt und unterscheiden fast nur noch in der Größe.
Wie erwartet hat Apple heute die MacBook Pros vorgestellt. Im Kern hat der Konzern die Wünsche der Pro-Nutzer weitgehend erfüllt. MagSafe ist zurück, HDMI-Anschlüsse wieder da und der SD Karten Reader ebenfalls. Und dann auch eine kleine Notch. Die beiden Geräte sind wieder sehr dünn, 16,6 Millimeter beim 16er-Modell und 15,5 Millimeter beim neuen 14 Zoll MacBook Pro.
Zusätzlich ist die Touch Bar Geschichte. Die Funktionstasten sind zurück.
Der Displayrahmen ist auf 3,5 Millimeter geschrumpft. Aber das wahre Highlight ist das MiniLED XDR. 1000 Nits Helligkeit und 1600 Nits im Peak sind genauso beeindruckend wie eine Million zu 1 Contrast Ratio. Mittig im Display befindet sich die Notch mit einer 1080p Videolinse. Diese besteht aus vier Elementen und fängt dank eines größeren Sensors mehr Details ein.
Die MacBook Pro Performance profitiert von den neuen M1 Pro und Max Prozessoren. In Zahlen: doppelt so schnell wie der Core i7 des letzten Topmodells. Aber das ist erst der Anfang. Die Grafikperformance ist um den Faktor 9 beim M1 Pro und um den Faktor 13 beim M1 Max gestiegen. Definitiv ein Beast, prozessorseitig.
Apple verspricht uns 17 und 21 Stunden Videoplayback bei den beiden neuen Pro-Modellen.
Preislich startet das Ganze bei 2249 Euro für das 14-Zoll-Modell und bei 2749 Euro für das 16-Zoll-Modell – bestellbar ab heute, geliefert ab 26. Oktober.
Das 14 Zoll MacBook Pro kommt zum Einstieg mit einer 8 Core CPU, 14 Core GPU, das 16 Zoll Modell hat zum Einstieg eine 10 Core CPU und eine 16 Core GPU verbaut. Beide Geräte starten mit dem M1 Pro bei 16 GB RAM und 512 GB SSD.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen