Mac

Neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll

Apple hat neue MacBook Pros in 14 und 16 Zoll vorgestellt. Beide Geräte sind vollkommen neu designt und unterscheiden fast nur noch in der Größe.

Wie erwartet hat Apple heute die MacBook Pros vorgestellt. Im Kern hat der Konzern die Wünsche der Pro-Nutzer weitgehend erfüllt. MagSafe ist zurück, HDMI-Anschlüsse wieder da und der SD Karten Reader ebenfalls. Und dann auch eine kleine Notch. Die beiden Geräte sind wieder sehr dünn, 16,6 Millimeter beim 16er-Modell und 15,5 Millimeter beim neuen 14 Zoll MacBook Pro.

Zusätzlich ist die Touch Bar Geschichte. Die Funktionstasten sind zurück.

Die MacBook Pro Displays

Der Displayrahmen ist auf 3,5 Millimeter geschrumpft. Aber das wahre Highlight ist das MiniLED XDR. 1000 Nits Helligkeit und 1600 Nits im Peak sind genauso beeindruckend wie eine Million zu 1 Contrast Ratio. Mittig im Display befindet sich die Notch mit einer 1080p Videolinse. Diese besteht aus vier Elementen und fängt dank eines größeren Sensors mehr Details ein.

Die MacBook Pro Performance

Die MacBook Pro Performance profitiert von den neuen M1 Pro und Max Prozessoren. In Zahlen: doppelt so schnell wie der Core i7 des letzten Topmodells. Aber das ist erst der Anfang. Die Grafikperformance ist um den Faktor 9 beim M1 Pro und um den Faktor 13 beim M1 Max gestiegen. Definitiv ein Beast, prozessorseitig.

Apple verspricht uns 17 und 21 Stunden Videoplayback bei den beiden neuen Pro-Modellen.

Preislich startet das Ganze bei 2249 Euro für das 14-Zoll-Modell und bei 2749 Euro für das 16-Zoll-Modell – bestellbar ab heute, geliefert ab 26. Oktober.

Das 14 Zoll MacBook Pro kommt zum Einstieg mit einer 8 Core CPU, 14 Core GPU, das 16 Zoll Modell hat zum Einstieg eine 10 Core CPU und eine 16 Core GPU verbaut. Beide Geräte starten mit dem M1 Pro bei 16 GB RAM und 512 GB SSD.

 

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen