Wir haben neue Erkenntnisse aus der Marktforschung für euch: Die Mac-Verkäufe könnten weiter steigen. Ein Grund ist das Support-Aus von Windows 10.
2023 ist kein goldenes Jahr für den PC-Markt, das zeigen die neuesten Zahlen von IDC. Aber es gibt einen Lichtblick am Horizont: den Mac. Und ein besonderer Umstand könnte Apples Rechner zusätzlich beflügeln – das absehbare Ende von Windows 10.
Die aktuelle wirtschaftliche Lage macht es Herstellern nicht leicht. IDC berichtet, dass die Nachfrage nach Desktops und Laptops dieses Jahr eher mau ist. Unternehmen und Bildungseinrichtungen halten sich mit Neuanschaffungen zurück. Das Ergebnis: Ein Absatz von nur 252 Millionen Einheiten, ein Minus von 13,7% im Vergleich zum Vorjahr. Smartphones, Tablets und Konsolen setzen dem PC-Markt zusätzlich zu.
Für 2024 prognostiziert IDC eine leichte Erholung. Mit einem erwarteten Absatz von 261,4 Millionen Einheiten würde der Markt um 3,7% wachsen. Aber der eigentliche Gewinner könnte der Mac sein. Apple verzeichnet laut IDC weit höhere Zuwachsraten als Anbieter von Windows- oder ChromeOS-Rechnern. Und ein besonderer Faktor könnte dem Mac zusätzlichen Schub verleihen: das Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025.
Dieses Support-Ende hat laut IDC einen großen Einfluss auf den gewerblichen Bereich. Unternehmen suchen Alternativen, und der Mac könnte eine attraktive sein. Besonders Rechner, die komplexe KI-Aufgaben bewältigen können, stehen im Fokus. Apple hat in den letzten Jahren bereits von der wachsenden Nachfrage seitens Unternehmen profitiert. Diese Tendenz dürfte sich verstärken.
Via IDC
OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…
Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)
Apple plant aktuell keine Rückkehr eines iPhone mini, berichtet Mark Gurman von Bloomberg. Der Fokus des Konzerns liegt momentan auf…
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen