Mac

Marktforschung: Mac-Verkäufe könnten weiter steigen

Wir haben neue Erkenntnisse aus der Marktforschung für euch: Die Mac-Verkäufe könnten weiter steigen. Ein Grund ist das Support-Aus von Windows 10.

2023 ist kein goldenes Jahr für den PC-Markt, das zeigen die neuesten Zahlen von IDC. Aber es gibt einen Lichtblick am Horizont: den Mac. Und ein besonderer Umstand könnte Apples Rechner zusätzlich beflügeln – das absehbare Ende von Windows 10.

Ein schwieriges Jahr für den PC-Markt

Die aktuelle wirtschaftliche Lage macht es Herstellern nicht leicht. IDC berichtet, dass die Nachfrage nach Desktops und Laptops dieses Jahr eher mau ist. Unternehmen und Bildungseinrichtungen halten sich mit Neuanschaffungen zurück. Das Ergebnis: Ein Absatz von nur 252 Millionen Einheiten, ein Minus von 13,7% im Vergleich zum Vorjahr. Smartphones, Tablets und Konsolen setzen dem PC-Markt zusätzlich zu.

2024: Ein Hoffnungsschimmer für den Mac

Für 2024 prognostiziert IDC eine leichte Erholung. Mit einem erwarteten Absatz von 261,4 Millionen Einheiten würde der Markt um 3,7% wachsen. Aber der eigentliche Gewinner könnte der Mac sein. Apple verzeichnet laut IDC weit höhere Zuwachsraten als Anbieter von Windows- oder ChromeOS-Rechnern. Und ein besonderer Faktor könnte dem Mac zusätzlichen Schub verleihen: das Ende des Supports für Windows 10 im Oktober 2025.

Marktforschung – Der Mac im gewerblichen Segment: Eine wachsende Rolle

Dieses Support-Ende hat laut IDC einen großen Einfluss auf den gewerblichen Bereich. Unternehmen suchen Alternativen, und der Mac könnte eine attraktive sein. Besonders Rechner, die komplexe KI-Aufgaben bewältigen können, stehen im Fokus. Apple hat in den letzten Jahren bereits von der wachsenden Nachfrage seitens Unternehmen profitiert. Diese Tendenz dürfte sich verstärken.

Via IDC

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen