Es wird keine große Überraschung sein, dennoch ist es jetzt offiziell: Apple hat per gestern den macOS Server offiziell eingestellt.
Wahrscheinlich wird es viele LeserInnen überraschen, dass es den macOS Server überhaupt noch gab – seit gestern hat sich dies aber geändert. Apple hat den Support offiziell eingestellt. Bisherige Käufer, der im macOS AppStore verkauften App können diese weiter noch herunterladen. Offiziell unterstützt Apple Betriebssystemversionen bis macOS Monterey. Bis dort hin kann die Anwendung, im mittlerweile deutlich reduzierten Umfang, noch betrieben werden.
Apple begründet die Entscheidung damit, das die meisten Funktionen des Server – wie Caching Server, File Sharing Server oder Time Machine, seit High Sierra ohnedies in das reguläre OS integriert wurden. Viele andere Services hat Apple bereits vor einigen Jahren beschnitten. Wer weiterführende Informationen sucht, findet diese in diesem Support-Dokument.
Via Apple
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)
Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…
Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen