Apple hat mit dem kommenden Update auf macOS Sequoia 15.1 eine wichtige Änderung angekündigt, die die Nutzererfahrung bei der Verwendung von Bildschirmaufnahme Apps verbessert. Bisher mussten Nutzer:innen regelmäßig Berechtigungs-Popups bestätigen, was insbesondere bei häufig genutzten Anwendungen schnell zur Belastung wurde. Mit dem neuen Update will Apple die Anzahl der lästigen Popups deutlich reduzieren.
Mit der Einführung von macOS Sequoia brachte Apple eine verstärkte Sicherheitsfunktion für Anwendungen zur Bildschirmaufzeichnung. Diese sollte die Privatsphäre schützen, indem sie Nutzer:innen regelmäßig aufforderte, die Berechtigung für die Bildschirmaufnahme zu erteilen. Betroffen waren vor allem ältere Capture-APIs, die von verschiedenen Apps genutzt werden, darunter Bildschirmaufnahme-Programme, Videokonferenz-Tools und ähnliche Anwendungen.
Obwohl die Absicht hinter diesen Popups der Schutz der Privatsphäre war, erwies sich die Umsetzung für viele Nutzer:innen als störend. Besonders dann, wenn Anwendungen regelmäßig verwendet wurden, mussten diese Berechtigungsanfragen wiederholt bestätigt werden – anfangs sogar wöchentlich. Apple reagierte auf das negative Feedback und reduzierte die Häufigkeit der Popups zunächst auf monatliche Erinnerungen.
Mit macOS Sequoia 15.1 geht Apple einen Schritt weiter. In der neuesten Beta-Version des Betriebssystems gibt Apple an, dass häufig genutzte Anwendungen nun weniger Popups auslösen werden. Diese Änderung richtet sich vor allem an Nutzer:innen, die regelmäßig mit Bildschirmaufnahme-Tools arbeiten und die Berechtigungen bereits akzeptiert haben. Laut Apple sollen diese Nutzer:innen nicht mehr so oft mit Genehmigungsdialogen konfrontiert werden, ohne dabei die Sicherheit zu gefährden.
Die genauen Details zur neuen Popup-Frequenz sind noch nicht bekannt, aber Apple betont, dass die Richtlinien zur Benutzererfahrung verbessert wurden. In den Release Notes der Beta-Version heißt es:
„Anwendungen, die unsere veralteten Content-Capture-Technologien verwenden, verfügen jetzt über verbesserte Richtlinien zur Sensibilisierung der Benutzer. Benutzer sehen weniger Dialoge, wenn sie regelmäßig Anwendungen verwenden, bei denen sie die Risiken bereits erkannt und akzeptiert haben.“
Via Apple Developer
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen